Kćeri Sunca

Kćeri Sunca

Károly Kerényi
Titel des Originals
Napleányok: Elmélkedések Héliosról és görög istennőkről
Übersetzung
Klara Potocki, Mladen Srđan Volarević
Editor
Branko Kukić
Illustrationen
Dušan Ristić
Titelseite
Mile Grozdanić
Maße
22 x 12 cm
Seitenzahl
99
Verlag
Gradac, Čačak, 1994.
 
Kyrillisch Schrift. Taschenbuch mit Einband.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kritika rasudne snage

Kritika rasudne snage

Immanuel Kant

Dieses dritte Hauptwerk Kants ist neben der Kritik des reinen Geistes und der Kritik des praktischen Geistes einer der Eckpfeiler seines philosophischen Aufbaus, rundet aber auch sein gesamtes Weltbild ab.

Kultura, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,46
Logika: Teorija istraživanja

Logika: Teorija istraživanja

John Dewey

Dieses Buch enthält eine detaillierte Diskussion der Logik und der Theorie der „Forschung“ als Weiterentwicklung der Idee über die Natur der logischen Theorie, die Dewey erstmals in „Studies in Logical Theory“ vorstellte.

Nolit, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,56
Hermeneutika individualnosti i ontološki strukturalizam

Hermeneutika individualnosti i ontološki strukturalizam

Stanko Lasić
Durieux, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,998,99
Vom Wesen des Grundes

Vom Wesen des Grundes

Martin Heidegger
Vitorio Klostermann, 1973.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Metodologija društvenih znanosti

Metodologija društvenih znanosti

Ante Lauc
Sveučilište Josipa Jurja Strossmayera, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,52
Kant und das Problem der Metaphysik

Kant und das Problem der Metaphysik

Martin Heidegger

Das Werk ist Heideggers Versuch, Kants Philosophie unter Betonung der ontologischen Dimension neu zu interpretieren. Heidegger behauptet, dass die wahre Bedeutung von Kants Kritik des reinen Geistes nicht erkenntnistheoretisch, sondern metaphysisch sei –

Vitorio Klostermann, 1973.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
34,99