Pesme sirotog B. B.

Pesme sirotog B. B.

Bertolt Brecht

„ Lieder des armen B. B.“ Bertolt Brecht ist eine Sammlung satirischer und sozial engagierter Gedichte, die das schwierige Leben einfacher Menschen schildern und soziale Ungerechtigkeiten kritisieren.

Anhand der Figur des armen B.B. erkundet Brecht Themen wie Armut, Krieg, Ungleichheit und menschliches Leid. Sein Stil ist direkt und provokant, oft nutzt er Ironie und Sarkasmus, um den Leser zum Nachdenken über die eigene gesellschaftliche Stellung anzuregen.

Die Lieder sind kurz, kraftvoll und in einfacher Sprache geschrieben, was ihre Wirkung noch verstärkt. Brechts Ziel ist nicht nur der künstlerische Ausdruck, sondern auch die Anregung zum Handeln und Wandel in der Gesellschaft. Diese Sammlung bleibt relevant und inspirierend und spiegelt die universellen Kämpfe und Bestrebungen der Menschen wider.

Übersetzung
Slobodan Glumac
Titelseite
Janko Krajšek
Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
168
Verlag
Rad, Beograd, 1985.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gedichte über die Liebe

Gedichte über die Liebe

Bertolt Brecht
Suhrkamp Verlag, 1984.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,24
Kalendarske priče

Kalendarske priče

Bertolt Brecht
Disput, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,47
Najljuća jela tatarske kuhinje

Najljuća jela tatarske kuhinje

Alina Bronsky

Die Hauptfigur, Rosa Ahmetovna, ist eine äußerst egozentrische, aufdringliche, taktlose, listige und listige Erzählerin in dieser Familiensaga der Autorin des gefeierten Romans „Scherbenpark“ Alina Bronsky.

Naklada Ljevak, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,34
Marija Stuart

Marija Stuart

Stefan Zweig

Maria Stuart wurde im Alter von sechs Jahren im Jahr 1542 Königin von Schottland und im Alter von siebzehn Jahren durch ihre Heirat mit Franz II. Königin von Frankreich. Sie ist eine der romantischsten Figuren der Geschichte.

Binoza, 1937.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,44
Doba života i doba smrti

Doba života i doba smrti

Erich Maria Remarque
Otokar Keršovani, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,90 - 4,94
Celokupna dela VI: Iskra života

Celokupna dela VI: Iskra života

Erich Maria Remarque
Minerva, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,98