Beskućnik

Beskućnik

Namik Kabil

Im autobiografischen Roman Beskućnik stellt Namik Kabil eine universelle und intime Frage: Wo ist unser Zuhause – in Trebinje, München, Sarajevo oder wohin wir gerne zurückkehren?

Im Roman Beskućnik beschäftigt sich Namik Kabil mit der scheinbar einfachen Frage, wo unser Haus ist. Wo ist unser Zuhause? Ist es der Ort, an dem wir leben, oder wohin wir gerne zurückkehren? Ist es das Haus, in dem wir selbst gelebt haben oder in dem wir aufgewachsen sind und das neben den Erinnerungen auch die Last der Leere trägt, die hinter denen zurückbleibt, die unwiederbringlich gegangen sind? Dieses Haus des Autors, das uns mit jedem Ankommen an den endgültigen Abschied erinnert, wird zur Hauptfigur dieses Romans, der sowohl dem Verkauf als auch dem Abriss und dem von den Erben vorgesehenen neuen Leben entgeht und so zu ihm heranwächst eine Geschichte, in einen Roman verwandelt, der die Zerbrechlichkeit aller unserer Identitäten deutlich macht.

Namik Kabil, der sagt, er sei in der Literatur mutiger als im Leben, nutzt diesen Mut, um in Beskućnik kraftvolle Prosa zu schreiben, nicht nur über all unsere Häuser und Umzüge, sondern auch über universelle Themen wie Familienbeziehungen, Liebe, Verluste, Krieg und Lebensmigration dass das Zugehörigkeitsgefühl immer wieder auf die Probe gestellt wird.

Editor
Marina Vujčić
Titelseite
Nikolina Žabčić
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
176
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2024.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53358-720-2

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Me’med, crvena bandana i pahuljica

Me’med, crvena bandana i pahuljica

Semezdin Mehmedinović

Der Roman „Me‘med, Red Bandana and Snowflake“ ist ein autobiografisches und intimes Bekenntnis eines bosnisch-herzegowinischen Schriftstellers, der in drei miteinander verbundenen Einheiten seine eigene, von Krieg, Krankheit und Exil geprägte Lebensgeschi

Laguna, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,32
Plamen iznad Bugojanskih šuma

Plamen iznad Bugojanskih šuma

Marijan Mandić
Merkur d.d., 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Nad bezdanom

Nad bezdanom

Zaim Topčić
Seljačka knjiga, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,65
Cimetna pisma, dijamantna stvorenja

Cimetna pisma, dijamantna stvorenja

Faruk Šehić

Faruk Šehić findet im Roman Cimetna pisma, dijamantna stvorenja, dem ersten, den er nach dem großartigen Buch Una schrieb, das Universum in seinem Keller und beleuchtet es mit einer Sprache, die so klar und schön ist, dass es schmerzt.

Fraktura, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,48
Tvrđava

Tvrđava

Meša Selimović
Svjetlost, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,82
Poeme i soneti

Poeme i soneti

Skender Kulenović
Svjetlost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,55