Beskućnik

Beskućnik

Namik Kabil

Im autobiografischen Roman Beskućnik stellt Namik Kabil eine universelle und intime Frage: Wo ist unser Zuhause – in Trebinje, München, Sarajevo oder wohin wir gerne zurückkehren?

Im Roman Beskućnik beschäftigt sich Namik Kabil mit der scheinbar einfachen Frage, wo unser Haus ist. Wo ist unser Zuhause? Ist es der Ort, an dem wir leben, oder wohin wir gerne zurückkehren? Ist es das Haus, in dem wir selbst gelebt haben oder in dem wir aufgewachsen sind und das neben den Erinnerungen auch die Last der Leere trägt, die hinter denen zurückbleibt, die unwiederbringlich gegangen sind? Dieses Haus des Autors, das uns mit jedem Ankommen an den endgültigen Abschied erinnert, wird zur Hauptfigur dieses Romans, der sowohl dem Verkauf als auch dem Abriss und dem von den Erben vorgesehenen neuen Leben entgeht und so zu ihm heranwächst eine Geschichte, in einen Roman verwandelt, der die Zerbrechlichkeit aller unserer Identitäten deutlich macht.

Namik Kabil, der sagt, er sei in der Literatur mutiger als im Leben, nutzt diesen Mut, um in Beskućnik kraftvolle Prosa zu schreiben, nicht nur über all unsere Häuser und Umzüge, sondern auch über universelle Themen wie Familienbeziehungen, Liebe, Verluste, Krieg und Lebensmigration dass das Zugehörigkeitsgefühl immer wieder auf die Probe gestellt wird.

Editor
Marina Vujčić
Titelseite
Nikolina Žabčić
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
176
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2024.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53358-720-2

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bihorci

Bihorci

Ćamil Sijarić
Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Iz bosanske romantike: novele

Iz bosanske romantike: novele

Šemsudin Sarajlić

Die Sammlung stellt einen bedeutenden Beitrag zur bosniakischen und kroatischen Literatur dar. Der Autor, der für seine umfassenden Kenntnisse des Lebens in bosnischen Vierteln bekannt ist, bringt in dieser Sammlung Geschichten mit, die den Alltag der mus

Matica hrvatska, 1931.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,26
Poeme i soneti

Poeme i soneti

Skender Kulenović
Svjetlost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,55
Cimetna pisma, dijamantna stvorenja

Cimetna pisma, dijamantna stvorenja

Faruk Šehić

Faruk Šehić u romanu Cimetna pisma, dijamantna stvorenja, prvom koji je napisao nakon veličanstvene Knjige o Uni, u svome podrumu pronalazi svemir i osvjetljava ga jezikom toliko jasnim i lijepim da boli.

Fraktura, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,48
Sabrana djela : Knjiga V

Sabrana djela : Knjiga V

Svetozar Ćorović
Svjetlost, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,24
Sabrana djela : Knjiga VII

Sabrana djela : Knjiga VII

Svetozar Ćorović
Svjetlost, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,24