James W. Broadbent, Hubert Ripka, Guy Delmas, Baron W. C. F. von Rheinbaben, Luigi Barzini, Jesse Frederich Essary, Michael Killanin
Ein Symposium führender Journalisten aus großen europäischen Hauptstädten und den Vereinigten Staaten über das, was sie in diesen Septembertagen fühlten und sahen, als der Weltfrieden nach wochenlangen Spannungen auf dem Spiel stand.
Titel des Originals
Quattro giorni
Übersetzung
Ante Velzek
Editor
Lord Michael Killanin
Titelseite
Milan Ramušćak
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
221
Verlag
Binoza, Zagreb, 1939.
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Diese Titel könnten Sie auch interessieren
Zweiter Weltkrieg • Kroatische Geschichte • Journalismus • Politik
Sonderausgabe über den Niederländer Marinus van der Lubbe, der nach dem Brandanschlag im Reichstag (Berlin) 1933 zum Tode verurteilt und 1934 getötet wurde. Limitierte Auflage von 100 Exemplaren.
Maldoror, 1994.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
64,24 €
Zweiter Weltkrieg • Politischer Journalismus
Die Frankenheim-Affäre sollte den Leser mit der Art und Weise vertraut machen, wie die Hitler-Maschinerie für ihre Finanzmanipulationen genutzt wurde und wie sie während und nach dem Zweiten Weltkrieg eine echte jüdische Bank als Deckmantel für ihre Gesch
Centar za informacije i publicitet (CIP), 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Tagebuch des Grafen Ciano Galeazz, italienischer Außenminister und Schwiegersohn Mussolinis, einer der Hauptakteure in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs...