Znakovi pored puta
Ein rares Buch

Znakovi pored puta

Ivo Andrić

„Schilder am Straßenrand“ ist eine Sammlung von Gedanken, Notizen und Beobachtungen von Ivo Andrić, Träger des Nobelpreises für Literatur. Das 1976 posthum veröffentlichte Werk führt den Leser in die innere Welt von Andrić ein.

„Schilder am Straßenrand“ ist eines dieser Bücher, die von Generation zu Generation zu den Lieblingslektüren gehören, zu denen die Leser immer wieder zurückkehren. Nach eigenen Angaben begann Andrić bereits im Alter von achtzehn Jahren, Eindrücke und Beobachtungen in sein Notizbuch zu schreiben. Aus diesen Aufzeichnungen, von denen die ältesten aus dem Jahr 1916 stammen, entstand die Sammlung „Schilder am Straßenrand“, eine Fundgrube seiner Gedanken, Skizzen und Beobachtungen von seinen Reisen, in denen sich unser Nobelpreisträger mit Fragen von Leben und Tod sowie Reflexionen über die Kunst beschäftigte und Künstler, literarisches Schaffen und Stellung des Schriftstellers. In seinen meditativen Schriften beschäftigte sich Andrić mit Gedanken über Frauen und Liebe, Freundschaft, Träume ... Roadside Signs wurde erstmals posthum veröffentlicht und ist heute eines von Andrićs meistgelesenen und bekanntesten Büchern.

Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
574
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1978.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sabrana djela II: Travnička hronika

Sabrana djela II: Travnička hronika

Ivo Andrić

„Travnička hronika“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Dieses Werk gehört zu den sogenannten des Autors Bosnischer Zyklus und bietet ein umfassendes Bild der historischen, kulturellen und politischen Umstände in Bosnien

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)
Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Ivo Andrić

„Žeđ“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Ivo Andrić, die erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung stellt einen der Höhepunkte von Andrićs erzählerischem Schaffen dar.

Svjetlost, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
84,26 (sammlung)
Prokleta avlija

Prokleta avlija

Ivo Andrić

Dieses Werk gilt als das am besten komponierte Werk von Andrić, gerade wegen des Erzählprozesses, in dem er die Geschichte in einer Ringstruktur präsentierte, d. h. In dem Werk werden die Geschichten ineinander erzählt. Die Charaktere sind komplex und vie

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,52
Djela #7: U Americi / Moji intervjui / Vojnici / Neprijatelji

Djela #7: U Americi / Moji intervjui / Vojnici / Neprijatelji

Maksim Gorki

Maxim Gorki hielt sich 1906 in den Vereinigten Staaten von Amerika auf. In dieser Zeit verfasste er mehrere Werke, meist als Reaktion auf das Scheitern der Russischen Revolution im Jahr 1905.

Kultura, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,96 - 3,99
Spašeni jezik: Povijest jedne mladosti

Spašeni jezik: Povijest jedne mladosti

Elias Canetti

Autobiografischer Roman von Elias Canetti. Die Geschichte beginnt, als sein junges Kindermädchen sich heimlich mit dem jungen Mann trifft, den er als Kind sieht. Der junge Mann drohte ihm ständig, dass er sich die Zunge herausschneiden würde, wenn er etwa

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,76
Prikazi i članci

Prikazi i članci

Ivan Goran Kovačić
Nakladni zavod Hrvatske, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,73