Graditelj svratišta

Graditelj svratišta

Ivan Aralica

Der Wirtshausbauer ist ein realistischer historischer Roman in der Tradition von Andrić, jedoch mit Elementen der Fantasie, die Aralica mit dem mündlichen kroatischen Literaturwort, aber auch mit der fantastischen Literatur beispielsweise von Gabriel Garc

Die Handlung des Romans spielt an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, während der stürmischen historischen Ereignisse, die durch die Revolution in Frankreich im Jahr 1789 verursacht wurden. Zu dieser Zeit war Kroatien geteilt: Der nordwestliche Teil des Landes gehörte zur Habsburgermonarchie und Istrien, Primorje und Dalmatien unter der Herrschaft der Republik Venedig... In den Kämpfen gegen Napoleon in Italien, auf österreichischer Seite, Viele Kroaten nahmen teil, darunter auch solche aus den Küsten und Dalmatien, die im Roman behandelt werden... Bräuche, Gewohnheiten, Natur, Ereignisse, historische und nicht-historische Persönlichkeiten werden von Aralica mit solcher Präzision, mit fast unglaublicher Detailgenauigkeit und dargestellt mit großer Leidenschaft nach der Fremdartigkeit, dass das literarische Bild unwirklich erscheint. Der Wirtshausbauer als Krönung der Exil-Tetralogie ist ein Roman von außergewöhnlicher Überzeugungskraft: Er hat eine Geschichte, ein Schicksal, Ideen und – fast unsichtbar, das heißt eine ausgezeichnete Sprache.

Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
346
Verlag
Znanje, Zagreb, 1987.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Okvir za mržnju

Okvir za mržnju

Ivan Aralica

Thematisch wirft der Roman Fragen der Identität, der nationalen Zugehörigkeit, des Rechts auf die eigene Sprache und Kultur auf, aber auch die Herausforderungen moralischer Entscheidungen in Krisenzeiten.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Put bez sna

Put bez sna

Ivan Aralica
Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,28 - 9,99
Mentalni komunist

Mentalni komunist

Ivan Aralica

Die Handlungen und Mantras eines Präsidenten als soziale, mentale und persönliche Vorlage.

Despot Infinitus d.o.o., 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Zadnja ruka

Zadnja ruka

Renato Baretić

„The Last Hand“ (2021) von Renato Baretić folgt Zvonko Fild, einem gefeierten Schriftsteller in einer existenziellen Schreibkrise. In einem spielerischen und zugleich tiefgründigen Stil geschrieben, bietet „The Last Hand“ eine humorvolle und vielschichtig

Hena Com, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,78
Simfonije

Simfonije

Miroslav Krleža
Hrvatsko udruženje revizora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,566,05
Koralj vraćen moru

Koralj vraćen moru

Vesna Parun

Die Gedichtsammlung Koralj vraćen moru von Vesna Parun stellt eine Auswahl aus ihrem reichen poetischen Oeuvre dar. Es wurde von Vlatko Pavletić herausgegeben und deckt den Zeitraum von den 1950er bis zu den 1960er Jahren ab.

Mladost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
26,54