Doživljaji: Kako sam osnovao NDH

Doživljaji: Kako sam osnovao NDH

Ante Pavelić

Das Buch, das Sie in Ihren Händen halten, ist eine erstklassige Quelle für ein besseres Verständnis und Wissen über die Ereignisse dieser Zeit, der Vorkriegszeit und der Kriegszeit. Es bringt keine vollständige, objektive und unvoreingenommene Wahrheit. In diesem Buch lesen Sie Pavelićs Originalsätze, die sicherlich subjektiv sind, aber wichtig, weil er über wichtige historische Ereignisse aus der Perspektive einer der Schlüsselpersonen schreibt, die einen Großteil der genannten Ereignisse geschaffen hat. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg schrieb er nämlich Erinnerungen an die Vorkriegs- und Kriegsjahre in Italien, bevor er von Italien nach Lateinamerika auswanderte, möglichst weit von Jugoslawien entfernt. Diese Erinnerungen wurden später in drei Büchern unter dem gemeinsamen Namen „Erlebnisse“ veröffentlicht. Nach 1990 wurden alle drei Bücher in Kroatien zum Leben erweckt, wobei die ersten beiden im Buchhandel rezeptfrei erhältlich waren und auch heute noch in Antiquitätenläden und im Internet zu finden sind. Und beide erlebten große Auflagen. Fast niemand hat das dritte Buch gesehen, es gibt fast keine Spur von ihm, weil es in einer kleinen Auflage gedruckt wurde und von Hand zu Hand verteilt wurde, vor allem unter Auswanderern.

Editor
Daniel Tatić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
200
Verlag
Despot Infinitus d.o.o., Zagreb, 2015.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53789-233-3

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pravda, ne osveta : sjećanja

Pravda, ne osveta : sjećanja

Simon Wiesenthal
Svjetlost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,99
Lichter im Dunkel: Flucht und Rettung eines jüdischen Ehepaares im Dritten Reich

Lichter im Dunkel: Flucht und Rettung eines jüdischen Ehepaares im Dritten Reich

Max Krakauer

Vom 29. Januar 1943 bis zum 23. April 1945 war das jüdische Ehepaar Ines und Max Krakauer auf der Flucht vor ihren Verfolgern durch das Deutschland des Dritten Reiches.

Quell Verlag Stuttgart, 1975.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Mussolini – Uspon i pad fašizma

Mussolini – Uspon i pad fašizma

Christopher Hibbert
Alfa, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,486,78
Ratni zločini 1 - 4.

Ratni zločini 1 - 4.

Zvonimir Despot

Super Sammlung von Večernji-Listen über kommunistische und faschistische Kriegsverbrechen.

Večernji list.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus vier Bänden
3,00 - 9,56
Bosanska krajina nepresušivi izvor revolucionarnih snaga

Bosanska krajina nepresušivi izvor revolucionarnih snaga

Osman Karabegović
NIŠRO Oslobođenje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,45
Pavelić i Stepinac

Pavelić i Stepinac

Ivan Mužić

Das Buch enthält ein Vorwort und drei Kapitel sowie dokumentarische Beiträge. Das Buch basiert auf zwei Werken: Ante Pavelić und die Orthodoxie sowie Alojzije Stepinac und der kroatische Staat.

Logos, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,34