Vječni muž

Vječni muž

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Der ewige Ehemann“ ist ein Roman von Fjodor M. Dostojewski, der erstmals 1869 veröffentlicht wurde. Es ist eines seiner kleineren, aber bedeutenden Werke, in dem Dostojewski komplexe menschliche Emotionen wie Eifersucht, Misstrauen, Angst und Leidenschaf

Im Mittelpunkt des Romans stehen die Figuren Viktor Pawlowitsch, der zweifache Protagonist, und sein „ewiger“ Rivale Dmitri Karamasow (nicht zu verwechseln mit Dostojewskis berühmtem Karamasow). Die Geschichte dreht sich um ihre gegenseitige Beziehung, ihre Liebe zur gleichen Frau und die psychologische Tiefe ihrer Charaktere. Viktor Pawlowitsch ist ein etwas tollpatschiger, eifersüchtiger Ehemann und Ex-Liebhaber mittleren Alters, der zutiefst verletzt und von Eifersucht auf seine Frau Jelena besessen ist, die ihn in Pawlowitschs Augen betrogen und für Dmitri verlassen hat. Er versucht, mit seinem Unglück fertig zu werden, doch seine Besessenheit führt zu tiefen inneren Konflikten, die nach und nach seinen Seelenfrieden zerstören. Im gesamten Roman behandelt Dostojewski Themen wie Liebe, Angst, patriarchalische Trauer und Zweifel und stellt ihn vor komplexe moralische Dilemmata. Viktor Pawlowitsch wird als „ewiger Ehemann“ dargestellt, weil er unfähig scheint, die Vergangenheit zu überwinden, während sein Rivale Dmitri ein lebhafter und impulsiver Charakter ist, der nicht in der Vergangenheit verweilt. Nachdem die Pavlovićs beschlossen haben, sich zu verabschieden und ihre Beziehung zu ihr zu erneuern, gibt Pavlović den Kampf auf.

Übersetzung
Ljubomir Maksimović
Editor
Risto Trifković
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
16,5 x 11 cm
Seitenzahl
183
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1965.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zločin i kazna

Zločin i kazna

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Schuld und Sühne“ (1866), ein Meisterwerk des russischen Realismus und psychologischen Romans, meisterhaft übersetzt von Isa Velikanović, ist eine tiefgründige Geschichte über Schuld, Erlösung und die Suche nach Sinn in einer Welt voller Leid, in der jed

Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,32
Poniženi i uvređeni

Poniženi i uvređeni

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Der erste große Roman, in dem Dostojewski begann, sich mit einigen Themen oder Charakteren auseinanderzusetzen, die er in seinen späteren Werken weiterentwickeln würde.

Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,88
Bijedni ljudi / Dvojnik / Roman u devet pisama / Gospodin Proharčin / Gazdarica / Polzunkov / Slabo srce / Pošteni lopov / Božićno drvce i svadba / Tuđa žena i muž pod posteljom

Bijedni ljudi / Dvojnik / Roman u devet pisama / Gospodin Proharčin / Gazdarica / Polzunkov / Slabo srce / Pošteni lopov / Božićno drvce i svadba / Tuđa žena i muž pod posteljom

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Die frühen Werke zeigen Dostojewskis Interesse an Psychologie, Gesellschaftskritik und moralischen Dilemmata und legen den Grundstein für spätere Meisterwerke. Am Ende des Buches ein Anhang von Leonid Grossman: Die wichtigsten Daten aus Leben und Werk F.

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,74
Smrt se kretala paralelno

Smrt se kretala paralelno

Petar Dvornik
Čakavski sabor, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,99
Tanka crvena crta 1-2

Tanka crvena crta 1-2

James Jones

Der schmale Grat (1962) ist eine realistische Darstellung des Krieges anhand der Erfahrungen von Soldaten in der Schlacht um Guadalcanal im Zweiten Weltkrieg. Der Roman begleitet die Kompanie C der US Marines im Pazifik im Jahr 1942 und konzentriert sich

Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
12,42
Kalfa

Kalfa

Irfan Horozović
Svjetlost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,994,79