Najveći vitez

Najveći vitez

Elizabeth Chadwick

William Marshal, ein armer junger Ritter, wird berühmt, als er Königin Eleonore, der Frau von König Heinrich II., das Leben rettet. Als Zeichen der Dankbarkeit ernennt ihn die Königin zum Vormund des jungen Thronfolgers.

Seine Stellung als Liebling des Königshauses bringt ihm Ruhm ein, weckt aber auch Neid und führt zu Konflikten. Charismatische Charaktere, eine Handlung voller Intrigen und eine von Erotik durchdrungene Romanze machen süchtig nach dieser vollblütigen Prosa.

Titel des Originals
The greatest knight
Übersetzung
Mladen Jurčić
Editor
Ana Briški Đurđevac
Titelseite
Janka Carev
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
433
Verlag
Znanje, Zagreb, 2013.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53324-735-9

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Godina noževa

Godina noževa

Vojislav Kuzmanović
Znanje, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Izdajice

Izdajice

Antun Šoljan

Der 1959 erschienene Roman „Verräter“ ist das Werk des kroatischen Schriftstellers Antun Šoljan. Antun Šoljan (1929–1993) war ein bedeutender kroatischer Schriftsteller, Übersetzer, Drehbuchautor und Journalist.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,74
Putovanje u mraku

Putovanje u mraku

Jean Rhys
Znanje, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98
Admiralski stijeg

Admiralski stijeg

Ivan Katušić

Ich definiere den Roman als neohistorisch, genau nach einem festgelegten Schema geschrieben wie andere neohistorische Romane; indem fiktive Charaktere und Ereignisse in einen bekannten, sachlichen, historischen Rahmen eingefügt werden.

Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,26
Tarzan i zlatni lav #7

Tarzan i zlatni lav #7

Edgar Rice Burroughs

In dem Roman „Tarzan und der goldene Löwe“ adoptiert Tarzan ein goldenes Löwenjunges, das er Jad-bal-ja nennt. Unter Tarzans Führung wächst der Löwe auf und wird zu einem starken, treuen und unaufhaltsamen Verbündeten.

Epoha, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,244,99
Sword at sunset

Sword at sunset

Rosemary Sutcliff
The book club, 1963.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,88