
Ptice Hrvatske: Ornitološki priručnik
Obwohl er von Beruf kein Biologe, sondern Historiker ist, hat Professor Krnjeta fast sein ganzes Leben lang mit Begeisterung Vögel studiert und ist einer unserer führenden Meister der Fotografie auf diesem Gebiet. Seine Lieblingsbeschäftigung ist die Suche nach Vögeln in der Natur, daher hat er durch Literatur und praktische Arbeit umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen über die Vögel gesammelt, die wir in unserer Region sehen können.
Die meisten Vogelliebhaber in unserem Land beschäftigen sich mit der Beobachtung und/oder Fotografie. Deshalb ist es das Ziel dieses Buches, möglichst viele Menschen mit den in Kroatien lebenden Arten vertraut zu machen. Neben einem hervorragenden Foto und einem Hinweis darauf, wo es aufgenommen wurde, wird für jede Art eine kurze Beschreibung des Aussehens und Vorkommens in unserem Land, die geschätzte Anzahl der Individuen, Informationen zu Nistplätzen, Lebensraum, Ernährung, Lebensdauer, Gewohnheiten, Verbreitung in Europa und für viele Vögel ein Hinweis darauf gegeben, wo wir sie in der Gegend von Zagreb treffen können.
Wir hoffen, dass dieses Buch ein kleiner, aber wichtiger Beitrag zum Verständnis der komplexen und langfristigen Beziehung zwischen Menschen und Vögeln sein wird. Aber wir möchten den Lesern auch die wirklich vielfältige und reiche Umwelt bewusst machen, in der wir leben. In Großbritannien, das fast fünfmal so groß ist wie unser Land, leben drei Spechtarten, während allein der Mosaiklebensraum im Nordwesten Kroatiens von acht Spechtarten besucht wird!
Auf einer praktischeren Ebene wird das Buch es allen Vogelbeobachtern mit detaillierten Beschreibungen und fotografischen Beiträgen viel einfacher machen, Arten zu identifizieren. Andererseits sollte uns das Wissen über das geografische Gebiet und den Lebensraum, in dem eine Art lebt, über Nistgewohnheiten und Bedrohungen helfen, zu verstehen, zu welcher Jahreszeit wir bestimmte Vögel auf keinen Fall stören sollten. Dieses Bewusstsein ist äußerst wichtig, um ihnen das Nisten, die Aufzucht ihrer Jungen und das Überleben im Winter zu erleichtern. Kurzum: Wir helfen gefährdeten Vogelarten zu überleben.
Angeboten wird ein Exemplar