Dim
Ein rares Buch
Antiquität

Dim

Ivan Sergejevič Turgenjev

„Smoke“ ist eine tiefgreifende psychologische Studie menschlicher Beziehungen, aber auch ein scharfer sozialer Kommentar zu Russland und seinen sozialen Problemen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Eines der bedeutendsten Werke der russischen Literatur.

„Rauch“ ist ein Roman des russischen Schriftstellers Iwan S. Turgenjew, der 1867 veröffentlicht wurde. Der Roman spielt in Deutschland, in der Stadt Baden-Baden, wo sich die russische Aristokratie versammelt, und die Geschichte handelt von dem jungen Adligen Grigori Litvinov, der aus dem Ausland zurückkehrt, um seine Verlobte Tatiana zu heiraten. Doch sein Leben wird kompliziert, als er Irina wieder trifft, die Frau, die er einst geliebt hat und die jetzt mit einem reichen russischen General verheiratet ist.

Anhand von Litvinovs innerem Kampf zwischen Verantwortung für Tatiana und Leidenschaft für Irina erkundet Turgenev die Themen Liebe, Verrat, soziale Normen und die Unmöglichkeit, der Vergangenheit zu entkommen. Litvinov ist zwischen Gefühlen und Pflicht hin- und hergerissen, was den Konflikt zwischen individuellem Wunsch und gesellschaftlichen Erwartungen symbolisiert. Irina hingegen repräsentiert die Anziehungskraft, aber auch die Gefahr der Vergangenheit, die die Zukunft zerstören kann.

Mit dem Roman kritisiert Turgenjew die russische Gesellschaft, insbesondere die Aristokratie, die er als oberflächlich und losgelöst von realen Problemen darstellt. Der Titel „Rauch“ symbolisiert die Vergänglichkeit und Eitelkeit des Lebens, aber auch die Zweideutigkeit und Verwirrung, die in Litvinovs Leben herrscht. Der Roman endet damit, dass Litvinov nach einer Reihe emotionaler Turbulenzen beschließt, beide Frauen zu verlassen und nach Russland zurückzukehren, um in einem einfachen Leben einen Sinn zu finden.

Titel des Originals
Дым
Übersetzung
Mirko Divković
Titelseite
Tomislav Krizman
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
192
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1903.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Prolećne vode

Prolećne vode

Ivan Sergejevič Turgenjev
Nolit, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,26
Lovčevi zapisi

Lovčevi zapisi

Ivan Sergejevič Turgenjev

Eine Sammlung von Kurzgeschichten, in denen der Autor in poetischem Stil den Menschen als Rückgrat aller Ereignisse sowie die Schönheit Russlands und die russische Seele in ihrer ganzen Fülle schildert.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,22 - 4,28
1000 najljepših novela #22-24

1000 najljepših novela #22-24

Nikola Polić, Mark Twain, Migguel de Unamuno, Anatole France, Alphonse Daudet, P. T. Grilli Pitig...
Slovo nakladni zavod i tiskara E. Zigotta, 1929.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,58
Vratiću se u kandaru

Vratiću se u kandaru

Jean Hougron
Kosmos, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Kako se stvarao Robinson

Kako se stvarao Robinson

Ilja Iljf, Jevgenij Petrov
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Tereza Raken

Tereza Raken

Émile Zola

Tereza Raken, ein Roman von Émil Zola, ist die Geschichte einer jungen Frau, die über ihre hochmütige Tante unglücklich mit ihrer Cousine verheiratet wird.

Branko Đonović, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,48