Pljačkaši prirode
Ein rares Buch
Antiquität

Pljačkaši prirode

Thomas Daring

Ein Buch von Thomas Daring (Pseud. von Anton Zischka), das sich mit der kolonialen Ausbeutung natürlicher Ressourcen im 19. und 20. Jahrhundert beschäftigt. Sehr selten mit wunderschön erhaltenem Einband angeboten.

Das Buch beginnt in Afrika, wo der Autor Zeuge wird, wie europäische Mächte wie Großbritannien, Frankreich und Belgien Diamanten, Gold und andere wertvolle Ressourcen ausbeuteten. Daring beschreibt detailliert, wie die örtliche Bevölkerung gezwungen wurde, unter unmenschlichen Bedingungen zu arbeiten, während natürliche Ressourcen nach Europa verschifft wurden, um die industrielle Revolution und den Luxus des Großstadtlebens zu finanzieren.

Anschließend verlagert sich die Handlung nach Südamerika, wo die Ausbeutung von Kautschuk und anderen natürlichen Ressourcen untersucht wird. Daring betont, wie Kolonialmächte Regenwälder zerstörten und das ökologische Gleichgewicht störten, was langfristige Folgen für die lokale Gemeinschaft und die Umwelt hatte. Das Buch beleuchtet auch den Widerstand indigener Völker, die gegen die Kolonialherrschaft kämpften, aber oft durch brutale Gewalt unterdrückt wurden.

Im letzten Teil des Buches verlagert sich die Handlung nach Asien, wo die Plünderung von Gewürzen, Tee und anderen Ressourcen untersucht wird. Daring weist darauf hin, wie die Kolonialmächte ihre Macht nutzten, um den Handel zu kontrollieren und die lokale Bevölkerung auszubeuten, was zu Armut und Umweltzerstörung führte.

„Räuber der Natur“ ist nicht nur eine Geschichte über die Vergangenheit, sondern auch eine Erinnerung an die nachhaltigen Folgen des Kolonialismus. Daring nutzt das Buch, um hervorzuheben, wie die durch koloniale Plünderung verursachten Ungleichheiten in der modernen Welt immer noch vorhanden sind. Das Buch ist eine eindringliche Kritik an der Art und Weise, wie natürliche Ressourcen zum Nutzen einiger weniger ausgebeutet wurden, was für die Mehrheit einen hohen Preis bedeutete.

Titel des Originals
Abenteuer des Natur
Übersetzung
Dragutin Bišćan
Editor
Ante Velzek
Titelseite
Milan Ramušćak
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
201
Verlag
Binoza, Zagreb, 1939.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Slučaj Dra Deruge

Slučaj Dra Deruge

Ricarda Hugh

„Der Fall Dr. Deruga“ ist ein spannender Kriminalroman, der Moral, Gerechtigkeit und gesellschaftliche Vorurteile anhand des Prozesses gegen einen Arzt untersucht, der des Mordes an seiner Ex-Frau beschuldigt wird, und der mit meisterhafter psychologische

Suvremena biblioteka, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,56
Fuck America

Fuck America

Edgar Hilsenrath
August Cesarec, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,20 - 4,99
Meksiko

Meksiko

Egon Erwin Kisch

Das Werk eines bekannten Journalisten und Schriftstellers wurde 1937 nach seinem Aufenthalt in Mexiko veröffentlicht, wo er die politischen, sozialen und kulturellen Bedingungen in einem Land untersuchte, das nach der mexikanischen Revolution bedeutende V

Glas rada, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,56
Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Jörg Böckem

Nach Children from the ZOO Station der ehrlichste und überzeugendste Bericht über Sucht aus erster Hand. Ohne zu moralisieren, ohne zu rechtfertigen, beschreibt der Autor das Milieu eines Drogenabhängigen. Hoffentlich kommt er noch aus der Hölle...

Sipar, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,64 - 8,36
Crazy: roman

Crazy: roman

Benjamin Lebert

Das Buch folgt dem Leben des 16-jährigen Benjamin, der in seiner Jugend vor zahlreichen Herausforderungen steht. Benjamin kämpft mit Isolationsgefühlen, Gruppenzwang und seinen inneren Dämonen.

Mozaik knjiga, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,42
Put za Surabayu

Put za Surabayu

Christoph Ransmayr

Eine Sammlung von Berichten, biografischen Notizen, Reden und Reiseberichten, die dieser prominente österreichische Schriftsteller von 1985 bis 1996 für österreichische Zeitschriften schrieb.

Sipar, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,46 - 7,50