Ljepši kraj

Ljepši kraj

Bekim Sejranović

Ehrlich, überzeugend, direkt, witzig, selbstironisch erzählt der Autor und schafft stilistisch und inhaltlich ein ganz besonderes literarisches Werk.

Der Held von Lepše kraj zog sich in die Hütte seines Großvaters auf einem bosnischen Berg zurück. Darin versucht er, sich nach dem dramatischen Scheitern seiner Liebesgeschichte mit einer Norwegerin zu erholen, die gegenüber Männern aus dem ehemaligen Jugoslawien immer schwach war und dafür einen hohen Preis zahlen musste. Während er sich an sein früheres Leben erinnert und versucht zu verstehen, was wirklich passiert ist, beginnt eine neue Geschichte auf einem schneebedeckten Berg, während nur Wahhabiten, die in einem nahegelegenen verlassenen Dorf leben, an seiner Blockhütte vorbeikommen. Im Mittelpunkt steht wieder eine Frau, und der Weg führt unsere Helden erneut nach Oslo.

Bekim Sejranović erzählt zwei Geschichten, eine rückwärts und eine vorwärts, die eine spielt in Norwegen und die andere in Bosnien, und geht dabei unter die Haut seines Helden. Es schildert überzeugend seine Traumata, seine emotionale Unsicherheit, seine existenzielle Angst, seine Drogenabhängigkeit und seine sexuelle Dysfunktion und ist gleichzeitig klar und unglaublich witzig.

Jjebši kraj ist der zentrale Teil der Romantrilogie von Bekim Sejranović, zu der auch die Romane Nigjde, Niotkuda und Tvoj sin Huckleberry Finn gehören, während die Geschichten aus Sandal und Diary of a Nomad eine Art Erweiterung dieser Welt darstellen, die ein umfassenderes Verständnis von Sejranovićs Erzähluniversum ermöglichen.

Es handelt sich um eines der umfassendsten und interessantesten Erzählwerke in den postjugoslawischen Regionen. Für diejenigen, die „Ein besseres Ende“ von Bekim Sejranović noch nicht gelesen haben, kann es der Beginn einer fantastischen literarischen Reise sein.

Editor
Roman Simić
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
266
Verlag
Profil Knjiga, Zagreb, 2010.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53319-051-8

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tarzan i njegov sin

Tarzan i njegov sin

Edgar Rice Burroughs

Im Roman „Tarzan und sein Sohn“ steht Tarzans Sohn Korak (bürgerlicher Name Jack) im Mittelpunkt, der als furchtloser Kämpfer und Beschützer der Gerechtigkeit in der afrikanischen Wildnis in die Fußstapfen seines Vaters tritt.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,26
Mali Pjer

Mali Pjer

Anatole France
Novo pokolenje, 1950.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch mit Einband.
2,99
Gordana III: Pakao prijestolja

Gordana III: Pakao prijestolja

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,52
Jedna Svanova ljubav

Jedna Svanova ljubav

Marcel Proust
Rad, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Memoari

Memoari

Prota Matija Nenadovic
Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,90
Otpadnik

Otpadnik

Dobrica Ćosić

Die Trilogie „Die Zeit des Bösen“ von Dobrica Ćosić präsentiert eine andere Reflexion über die Wendeereignisse, die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Bürgerkrieg und zur Geburt des sozialistischen Jugoslawiens aus der Asche des alten Regimes führten. „Der Ab

BIGZ, 1986.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,82 - 13,42