100 svjetskih romana: Očevi i djeca

100 svjetskih romana: Očevi i djeca

Ivan Sergejevič Turgenjev

Der Roman wurde 1862 veröffentlicht und Turgenjew beschäftigt sich darin mit der archetypischen Beziehung zwischen Jung und Alt, Vergangenheit und Zukunft, alten und neuen Werten im Russland der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Der Roman Väter und Söhne (1862) ist eines der bedeutendsten Werke des russischen Realismus und der klassischen Literatur im Allgemeinen. Darin schildert Iwan Sergejewitsch Turgenjew den gesellschaftlichen Wandel in Russland Mitte des 19. Jahrhunderts anhand eines Generationenkonflikts zwischen konservativen „Vätern“ und radikalen „Söhnen“. Leitmotiv des Werkes ist der Gegensatz zwischen traditionellen Werten und einer neuen, nihilistischen Weltsicht.

Übersetzung
Franjo Gaži, Maja Vitrisal-Mulić
Editor
Jure Kaštelan
Illustrationen
Ferdo Bis
Maße
20 x 13,5 cm
Seitenzahl
313
Verlag
Stvarnost, Zagreb
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Prolećne vode

Prolećne vode

Ivan Sergejevič Turgenjev

Während seines Aufenthalts in Mainz lernt der junge russische Adlige Sanjin die schöne Italienerin Gemma kennen, in die er sich verliebt.

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,12
Ledina

Ledina

Ivan Sergejevič Turgenjev
Matica hrvatska, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Wolf Hall

Wolf Hall

Hilary Mantel
HarperCollins Publishers, 2010.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36
Djela Augusta Šenoe - Seljačka buna

Djela Augusta Šenoe - Seljačka buna

August Šenoa

August Šenoas historischer Roman, der 1877 in Vijenec erschien und 1878 als Buch veröffentlicht wurde. Der Roman trägt den Untertitel „Historische Erzählung XVI“. Jahrhundert“ und kann daher als historische Monographie in Romanform betrachtet werden.

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,42
Urota Zrinjsko-Frankopanska

Urota Zrinjsko-Frankopanska

Eugen Kumičić

Der Roman war etwa zehn Jahre lang das meistgelesene Buch, das dank des Interesses der damaligen Leser an den historischen Ereignissen, die die Zeit der Verschwörung kroatischer und ungarischer Adliger gegen die österreichische Krone kennzeichneten, einen

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,48
Grička vještica IV : Suparnica Marije Terezije I

Grička vještica IV : Suparnica Marije Terezije I

Marija Jurić Zagorka
August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
98,32 (sammlung)