Prelazni period: Dnevnik posmatrača

Prelazni period: Dnevnik posmatrača

Mihailo Lalić

„Übergangszeit“ ist ein 1988 erschienener Roman des montenegrinischen und serbischen Schriftstellers Mihail Lalić. Die Arbeit trägt den Untertitel „Tagebuch eines Beobachters“, was auf einen introspektiven und reflektierenden Ansatz beim Geschichtenerzähl

Der Roman spielt in einer turbulenten Zeit der montenegrinischen Geschichte, während und nach dem Zweiten Weltkrieg, als bedeutende soziale und politische Veränderungen stattfanden. Anhand der Charaktere und ihrer Schicksale untersucht Lalić Themen wie ideologische Konflikte, moralische Dilemmata und menschliches Leid im Kontext des Übergangs von der alten zur neuen Gesellschaftsordnung.​​

Als „Tagebuch des Beobachters“ bietet der Roman einen subjektiven Blick auf die Ereignisse, oft durch die Augen der Protagonisten, die die Veränderungen um sie herum beobachten und analysieren. Dieser Ansatz ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis des inneren Aufruhrs der Charaktere, die mit der Unsicherheit und den Herausforderungen der Übergangszeit konfrontiert sind.​​

Der Schreibstil von Lalić zeichnet sich durch eine reichhaltige Sprache und detaillierte Beschreibungen aus, die die Atmosphäre von Zeit und Raum getreu wiedergeben. Durch introspektive Monologe und Dialoge erkundet der Autor die Komplexität der menschlichen Natur und moralische Zweifel, die aus dem Konflikt zwischen traditionellen Werten und neuen Ideologien entstehen.​

„Transitional Period“ ist ein bedeutendes Werk in Lalićs Oeuvre, da es eine authentische Darstellung der montenegrinischen Gesellschaft in einem Schlüsselmoment ihrer Geschichte bietet und gleichzeitig universelle Fragen zur menschlichen Natur, Identität und Anpassung an Veränderungen aufwirft.

Titelseite
Snežana Necić
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
348
Verlag
Nolit, Beograd, 1988.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Svadba

Svadba

Mihailo Lalić
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Republika 1950/6

Republika 1950/6

Miroslav Krleža, Eros Sequi, Mihailo Lalić, Živko Jeličić, Ervin Sinko
Republika, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
Zarobljeni um

Zarobljeni um

Czesław Miłosz

Zarobljeni um je knjiga koju je 1953. u Francuskoj objavio Czesław Miłosz. Knjigu je napisao ubrzo nakon što je dobio politički azil u Parizu zbog sukoba s komunističkim vlastima u Poljskoj koja je tada bila pod kontrolom SSSR-a.

BIGZ, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,28 - 11,488,04
Fran Kurelac: tragom života i rada hrvatskoga preporoditelja i književnika (1811-1874)

Fran Kurelac: tragom života i rada hrvatskoga preporoditelja i književnika (1811-1874)

Mirko Breyer
Binoza, 1939.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,99
Nedjeljni zapisi 1944-1994.

Nedjeljni zapisi 1944-1994.

Ivan Rabuzin

Knjiga pjesama i zapisa Ivana Rabuzina. S predgovorom Vinka Nikolića.

Art Studio Azinović, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,56
Stari i novi razgovori s Krležom

Stari i novi razgovori s Krležom

Predrag Matvejević

Ovi razgovori, započeti negde 1968. godine, često su se zaustavljali na razmatranju samog oblika ovakve vrste razgovora.

Spektar, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,24