
Mahatma Gandi
Das Buch Mahatma Gandhi (1954) des französischen Schriftstellers und Philosophen Romain Rolland ist ein biografisches Werk, das sich dem Leben und Werk von Mohandas Karamchand Gandhi, dem Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, widmet.
Rolland, der selbst Pazifist und Humanist war, stellt Gandhi als Symbol des gewaltlosen Widerstands (Satyagraha) und moralischen Führer dar, der Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit seinen Vorstellungen von Gerechtigkeit, Gewaltlosigkeit und einem einfachen Leben inspirierte. Der Autor analysiert Gandhis spirituelle Wurzeln, den Einfluss der hinduistischen Philosophie, des Christentums und Tolstois Ideen auf sein Werk und seine Rolle im Kampf gegen die britische Kolonialherrschaft.
Das Buch ist nicht nur eine chronologische Darstellung von Gandhis Leben, sondern auch eine philosophische Reflexion seiner Ideen und ihres universellen Wertes. Rollands Stil spiegelt seine Bewunderung für Gandhi wider, aber auch eine kritische Analyse seiner Methoden und seines Einflusses.
Dieses Werk bietet wertvolle Einblicke in Gandhis Charakter, seine politische Strategie und seine moralische Stärke und ist daher eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für Geschichte, Politik und Ethik interessiert.
Angeboten wird ein Exemplar