Život Vivekanande / Univerzalno evanđelje

Život Vivekanande / Univerzalno evanđelje

Romain Rolland

Ein Buch über Swami Vivekananda (1863-1902), einen der einflussreichsten Hindus der Neuzeit, in dem Romain Rolland sein Leben und seine Lehren dokumentiert.

Vivekanandas Motto war: Toleranz und religiöser Universalismus. Drei Jahre Reisen in der Neuen Welt und ständiger Kontakt mit dem Denken und Glauben des Westens brachten sein Ideal einer universellen Religion zur vollen Reife. Vivekananda verspürte die Notwendigkeit einer vollständigen und tiefgreifenden Neuordnung des großen religiösen und philosophischen Denkens Indiens. Ihr Dschungel aus Ideen und ineinander verschlungenen Formen musste in Ordnung gebracht und ihre großen Systeme um einige wenige solide Säulen des universellen Geistes herum geordnet werden. Auffallend widersprüchliche Vorstellungen in der indischen Metaphysik mussten in Einklang gebracht und eine Brücke gebaut werden, die sie mit den Vorstellungen der westlichen Metaphysik verbindet, indem eine vergleichende Karte präsentiert wurde, auf der alle Berührungspunkte zwischen den tiefgreifenden Ansichten der ältesten Himalaya-Schule und den von der Moderne akzeptierten Prinzipien aufgeführt waren Die Wissenschaft würde gezeichnet werden. Er selbst wollte dieses Maximum Testamentum, dieses universelle Evangelium, schreiben und ermutigte seine indischen Studenten, ihm bei der Auswahl des für diese Rekonstruktion erforderlichen Materials zu helfen. Er glaubte, dass indisches Denken in die europäische Sprache übersetzt werden sollte, bestehend aus trockener Philosophie, abgestandener Mythologie und seltsam fundierter Psychologie in eine Religion, die ungezwungen, einfach und populär sein und gleichzeitig den Ansprüchen der höchsten Köpfe gerecht werden sollte.

Titel des Originals
The life of Vivekananda and the Universal gospel
Übersetzung
Marin Domitrović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
307
Verlag
CID-NOVA, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53656-671-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mahatma Gandi

Mahatma Gandi

Romain Rolland

Das Buch Mahatma Gandhi (1954) des französischen Schriftstellers und Philosophen Romain Rolland ist ein biografisches Werk, das sich dem Leben und Werk von Mohandas Karamchand Gandhi, dem Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, widmet.

Rad, 1954.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
4,98
Petar i Lucija

Petar i Lucija

Romain Rolland
Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig
Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,78
Život Betovenov

Život Betovenov

Romain Rolland

Die Übersetzung dieses Buches wurde ursprünglich 1923 vom Belgrader Buchhändler S. B. Cvijanović veröffentlicht, aber die gesamte Ausgabe wurde während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen beschlagnahmt und zerstört.

Matica srpska, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,243,67
Sjećanja na Marxa i Engelsa

Sjećanja na Marxa i Engelsa

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,624,97
Žena zvana Jackie

Žena zvana Jackie

C. David Heymann
Sloboda, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,42