Novi duh: Slikari kubisti / Novi duh i pjesnici

Novi duh: Slikari kubisti / Novi duh i pjesnici

Guillaume Apollinaire

„Der neue Geist und die Dichter“ ist ein Essay von Guillaume Apollinaire, der 1918 veröffentlicht wurde. Seine Idee eines „neuen Geistes“ wurde zur Grundlage der modernistischen Poetik und inspirierte viele Autoren, die Grenzen des literarischen Ausdrucks

In diesem Manifest lädt Apollinaire Dichter ein, sich von den Fesseln der traditionellen Ästhetik zu befreien und sich neuen Ausdrucksformen zu öffnen, die den Geist der Moderne widerspiegeln. Er befürwortet den freien Vers als eine Form der poetischen Freiheit und wendet sich damit gegen klassische metrische Strukturen und Reimformen, die er für überholt hält.

Apollinaire steht für die Einheit der Kunst und betont die Synästhesie verschiedener Richtungen und Medien, wie Kubismus, Futurismus und Surrealismus. Seiner Meinung nach sollte Kunst dynamisch, flexibel und an den beschleunigten Rhythmus des modernen Lebens angepasst sein.

Besonderes Augenmerk legt er auf das Konzept des „Neuen Geistes“ als ästhetische Revolution, die die Sentimentalität und das Pathos früherer Epochen ablehnt und auf intellektuelle Tiefe und moderne Sensibilität setzt. Er betont die Bedeutung von Vorstellungskraft und Mut bei der Schaffung neuer poetischer Formen, die authentisch, experimentell und mit der Realität verbunden sein sollten.

Apollinaire sieht den Dichter als Propheten des neuen Zeitalters, der durch seine Kunst gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen vorwegnimmt.

Titel des Originals
Les peintres cubistes / L'Esprit nouveau et les poètes
Übersetzung
Jure Kaštelan
Editor
Aleksandar Široka
Illustrationen
Romeo Lupo-Dorut
Titelseite
Marcel Bačić
Maße
18 x 12 cm
Seitenzahl
137
Verlag
Logos, Split, 1984.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Osnivač jeresi i druge priče

Osnivač jeresi i druge priče

Guillaume Apollinaire
Narodna knjiga, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
6,98
1000 najljepših novela #4-6

1000 najljepših novela #4-6

Jean Richepin, Francois Coppee, Gabriele D'annunzio, Paul Margueritte, Geza Gardonyi, Albert Ehre...
Merkantile, 1929.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,54
Pustolovine mladog Don Juana

Pustolovine mladog Don Juana

Guillaume Apollinaire
EPH media d. o. o., 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,22
Kiše

Kiše

Saint-John Perse
Bagdala, 1962.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
4,28
Most na reci Kvaj / Dželat

Most na reci Kvaj / Dželat

Pierre Boulle

Der Roman „Die Brücke am Kwai“ von Pierre Boulle ist ein klassisches Antikriegswerk, das die Absurditäten und Tragödien des Krieges untersucht. Die Handlung spielt während des Zweiten Weltkriegs in einem japanischen Kriegsgefangenenlager in Thailand.

Minerva, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,42
Julija 1-3

Julija 1-3

Gérard Néry

Die Handlung des Romans ist im Rahmen historischer Ereignisse der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angesiedelt, sie ist verwoben mit einer Liebesgeschichte und den Abenteuern einer jungen, minderjährigen und unsterblich verliebten Julia, die ihre Leide

Otokar Keršovani, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
14,56