Stolice

Stolice

Eugene Ionesco

„Stühle“ ist ein Einakter von Eugène Ionesco, einem der bedeutendsten Vertreter des Theaters des Absurden, das 1952 uraufgeführt wurde. Diese Ausgabe wurde anlässlich der Uraufführung des Stücks im Zagreber Dramatheater im Jahr 1958 gedruckt.

Das Drama zeigt die Sinnlosigkeit der menschlichen Existenz durch die Symbolik der Leere und kommunikativen Ohnmacht. Die Handlung des Stücks spielt in einem abgelegenen, heruntergekommenen Raum auf einer einsamen Insel, wo ein altes Ehepaar – der alte Mann und die alte Frau – die letzten Momente seines Lebens verbringt. Der alte Mann, 95 Jahre alt, hat eine wichtige Botschaft, die er der Menschheit übermitteln möchte, und die alte Frau unterstützt ihn in seinem Vorhaben. Sie erwarten die Ankunft von Gästen zu dem von ihnen organisierten Treffen, damit der alte Mann seine philosophische Idee über den Sinn des Lebens vorstellen kann.

Als die Gäste „ankommen“, stellt die Alte Frau immer mehr Stühle auf, doch die Anwesenden bleiben unsichtbar, was eine surreale und groteske Atmosphäre schafft. Stühle stapeln sich und füllen den Raum, während der alte Mann und die alte Frau mit ihnen reden, als ob sie real wären. Schließlich kommt der Sprecher, ein professioneller Redner, dessen Aufgabe es ist, die Botschaft des alten Mannes zu übermitteln.

Nachdem jedoch der alte Mann und die alte Frau in der Überzeugung, dass sie ihre Mission erfüllt haben, ins Meer springen, stellt sich heraus, dass der Sprecher stumm ist und nicht in der Lage ist, etwas Sinnvolles zu sagen. Die Botschaft bleibt unausgesprochen und das Publikum wird mit Absurdität und Leere konfrontiert.

„Stühle“ symbolisieren die Leere menschlicher Kommunikation und die Sinnsuche in einer Welt der Absurdität. Unsichtbare Gäste repräsentieren die Illusion sozialer Beziehungen und Selbsttäuschung. Die Unfähigkeit des Redners, eine Botschaft zu vermitteln, zeigt die Unfruchtbarkeit der menschlichen Existenz und das Versäumnis, wichtige Ideen zu vermitteln.

Das Drama thematisiert existenzielle Einsamkeit und die Illusion von Kommunikation, während leere Stühle zu Symbolen unerfüllter Erwartungen und verlorener menschlicher Verbindungen werden.

Titel des Originals
Les Chaises)
Übersetzung
Radovan Ivšić
Titelseite
Rudolf Sablić
Maße
16 x 12 cm
Seitenzahl
51
Verlag
Zagrebačko dramsko kazalište, Zagreb, 1959.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 7,265,45
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 06.10.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Iščezla minijatura

Iščezla minijatura

Erich Kästner
Matica hrvatska, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99
Kralj Betajnove

Kralj Betajnove

Ivan Cankar

Betajnovski kralj je drama slovenačkog pisca Ivana Cankara, prvi put izvedena 1902. godine. Radnja prikazuje moralnu i društvenu dekadenciju kroz lik Mati Bertoncelja, bogatog industrijalca i glavnog negativca, poznatog kao "kralj Betajnove".

Školska knjiga, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,98 - 3,60
Simfonije

Simfonije

Miroslav Krleža

Minerva je početkom tridesetih počela s objavljivanjem sabranih djela Miroslava Krleže. Planirano je objavljivanje osamnaest knjiga, a nakon policijskih pritisaka, završilo se sa devet objavljenih naslova.

Minerva nakladna knjižara, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,52
Vihor : igrokaz u četiri čina iz primorskog života

Vihor : igrokaz u četiri čina iz primorskog života

Ivo Turina Gavrov
Hrvatska tiskara, 1927.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,99
Božanstvena komedija i druga djela

Božanstvena komedija i druga djela

Dante Alighieri

U knjizi Božanstvena komedija i drugim delima objavljene su razne pesme iz Božanstvene komedije. Kao i dela iz Novog života, Lirike, Gozbe, Monarhije, rasprave „O narodnom jeziku“.

Školska knjiga, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,50 - 4,54
Days Of Hope

Days Of Hope

Lyn Andrews
Headline Book Publishing, 2008.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,103,83