Čudovište iz predgrađa
Ein rares Buch
Antiquität

Čudovište iz predgrađa

Franz Herwig

Der 1936 von der Vereinigung der Geistlichen Jugend in Senj veröffentlichte Roman „Das Ungeheuer aus der Vorstadt“ ist eine zeitgenössische Legende, die die psychologischen und sozialen Aspekte des Lebens in städtischen Vororten untersucht.

Herwig, bekannt für seine Werke mit katholischer und sozialer Ausrichtung, verwendet das „Monster“ als Metapher für die inneren Ängste und moralischen Dilemmata, die die Gemeinschaft durchdringen.

Der Roman spielt in einem anonymen Vorort, wo ein mysteriöses „Monster“ auftaucht und unter den Bewohnern Angst und Panik auslöst. In seiner Erzählung untersucht Herwig, wie kollektive Angst das Verhalten einer Gemeinschaft beeinflussen und Vorurteile, Gewalt und moralischen Verfall schüren kann.

Die Hauptfiguren stellen sich ihren eigenen Dämonen, während sie versuchen, die Natur der Bedrohung zu verstehen. Der Roman verwendet das „Monster“ als Metapher für die inneren Ängste und sozialen Spannungen, die unter der Oberfläche des Alltags brodeln.

Herwigs Werk spiegelt die Atmosphäre der Unsicherheit und des Wandels im Europa zwischen den beiden Weltkriegen wider, übt Kritik an sozialen Normen und warnt vor den Gefahren einer kollektiven Hysterie. „Das Monster der Vorstadt“ ist auch heute noch aktuell und regt die Leser dazu an, über die Natur der Angst und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft nachzudenken.

Titel des Originals
Das Ungeheuer aus der Vorstadt
Maße
19 x 13 cm
Seitenzahl
63
Verlag
Zbor duhovne mladeži, Senj, 1936.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Odbačena ljubav III: Ja, Arnaud...

Odbačena ljubav III: Ja, Arnaud...

Juliette Benzoni
Otokar Keršovani, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,76 - 2,99
Manon Lesko

Manon Lesko

Antoine François Prévost
Izdavačko preduzeće "Rad", 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,60 - 2,50
Put k Swannu

Put k Swannu

Marcel Proust

The Journey to Swann is the first part of the monumental cycle "In Search of Lost Time" (À la recherche du temps perdu), published in 1913. The novel is structured in three parts and deals with the themes of memory, time, and love.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26
Colomba, Carmen, Lokis

Colomba, Carmen, Lokis

Prosper Mérimée
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,18 - 5,20
Pismo o slijepcima

Pismo o slijepcima

Denis Diderot
Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 3,98
Povratak iz Čada

Povratak iz Čada

Andre Gide
Otokar Keršovani, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
42,36 (sammlung)