Osmi patuljak
Ein rares Buch

Osmi patuljak

Milan Krmpotić

Junges Suche gipfelt im Ausbruch des Heimatkriegs, der ihn zwingt, sich der Realität zu stellen und seine Identität neu zu definieren.

Krmpotić verwendet die Symbolik des „achten Zwergs“ als Metapher für ein Individuum, das nicht in gesellschaftliche Normen passt, und untersucht Themen wie Identität, Freiheit und Sinn in der heutigen Gesellschaft. Der Roman verbindet Elemente aus Fantasie und Realität, aus Wachzustand und Traum und schafft so eine vielschichtige Erzählung, die zur Selbstbeobachtung anregt.

„Der achte Zwerg“ ist ein bedeutendes Werk der kroatischen Literatur und bietet tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und soziale Herausforderungen.

Editor
Ivan Škunca
Titelseite
Ivan Blažević
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
314
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1997.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Die Besonderheit dieses Exemplars:
Widmung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

U registraturi

U registraturi

Ante Kovačić
Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98
Veliko spremanje

Veliko spremanje

Andrea Zlatar
Nakladni zavod Matice hrvatske, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,42 - 4,50
Ratni blagoslovi

Ratni blagoslovi

Marija Koprivnjak
Izvori, kršćanski nakladni zavod, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,12
Povratak Filipa Latinovicza

Povratak Filipa Latinovicza

Miroslav Krleža

Ein Meisterwerk der kroatischen Literatur, eine psychologische Studie über Entfremdung, Identität und den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft. Der Maler Filip Latinovicz kehrt nach 23 Jahren aus Paris in seine Heimat, die Pannonische Tiefebene,

Logos, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,983,74
Dunavska školjka

Dunavska školjka

Dragica Čučuk Barić

Das Werk ist persönlich, intim und reflektierend und konzentriert sich auf Erinnerungen an Kindheit, Familie und Aufwachsen im Donauraum, der von kultureller Vielfalt, historischen Veränderungen und persönlichen Tragödien geprägt ist.

Matica hrvatska, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,48
Forum 1987/1-2

Forum 1987/1-2

Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98