Biserje svetog Ante: molitvenik naroda Božjega

Biserje svetog Ante: molitvenik naroda Božjega

Das bekannteste katholische Gebetbuch der Kroaten, erstmals 1909 in Sarajevo veröffentlicht. Es wurde von Pater Leonardo Čuturić herausgegeben, der es wegen der wie Perlen aufgereihten Gebete „Perlen“ nannte. Es war für die Verehrer des Heiligen Antonius

Das Gebetbuch ist in sechs Teile gegliedert: 1) Tagesgebete und Gebetseinführung, 2) Liturgie der Kirche (Sakramente, Messe), 3) Andachten (zum Herzen Jesu, zu Maria), 4) Andachten zum heiligen Antonius (dreizehn Dienstage, Novene, Antoniusbrot), 5) Kirchenlieder (Weihnachten, Ostern, Unsere Liebe Frau, St. Antonius), 6) Christliche Lehre für Katholiken. Es enthält die Biographie des heiligen Antonius, Gebete für das Eheleben, Gesundheit und Sündenvergebung sowie Hymnen wie die „Anrufung des Heiligen Geistes“.

Herausgeber wie Velimir Blažević haben die Gebete unter Berücksichtigung der liturgischen Reformen des Zweiten Vatikanischen Konzils in moderner Sprache aktualisiert. Zu den Sonderausgaben gehören „Kleine Perlen“ für Soldaten (1916) und Großdruckversionen für ältere Menschen. Das Gebetbuch war den Gläubigen in schwierigen Zeiten Trost und förderte Glauben, Gerechtigkeit und Gemeinschaft. Mit einer Auflage von über 25.000 Exemplaren pro Ausgabe bleibt es ein unverzichtbarer Begleiter im persönlichen und gemeinschaftlichen Gebet.

Maße
14 x 9 cm
Seitenzahl
452
Verlag
Teološka biblioteka, Sarajevo, 1990.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

27. Auflage.
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Istina, dobrota, ljepota

Istina, dobrota, ljepota

Sathyam Sivam Sundaram, B. N. Narasimha Murthy
Sathya Sai središnje vijeće, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,68
Kerigma - U barakama sa siromasima

Kerigma - U barakama sa siromasima

Kiko Argüello

Neben einem persönlichen Lebensbekenntnis enthält das Buch auch ein Kerygma, Kikos Glaubensbekenntnis, mit dem Titel „Drei Engel“, das, wie Kardinal Schönborn im Kommentar betont, „ein starker Aufruf zur persönlichen Umkehr“ sei.

Verbum, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,98
Prabhupada - Vaš vječni dobronamjernik

Prabhupada - Vaš vječni dobronamjernik

Satsvarupa Dasa Goswami
Međunarodno društvo za svjesnost Krišne, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,18 - 7,22
Molite srcem

Molite srcem

Slavko Barbarić
Župni ured Međugorje, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,22
Krsna izvor sveg zadovoljstva 2

Krsna izvor sveg zadovoljstva 2

Sri Srimad A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada

Eine prägnante Studie über Srila Vyasadevas zehnten Gesang des Srimad-Bhagavatam

The Bhaktivedanta Book Trust, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98
Biti Tvoja riječ

Biti Tvoja riječ

Chiara Lubich
Družina - verski list, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24