Putovanje po Slavoniji 1782. god.

Putovanje po Slavoniji 1782. god.

Matija Piller, Ljudevit Mitterpacher

„Reisen durch Slawonien im Jahr 1782“, das 1783 in Buda veröffentlichte Werk der ungarischen Naturforscher Matthias Piller und Ljudevit Mitterpacher, ist ein Reisebericht, der ihre Erkundung des Landkreises Požega detailliert beschreibt.

Im Auftrag der Königlichen Universität Buda untersuchten Piller, Professor für Naturwissenschaften, und Mitterpacher, Professor für Landwirtschaft, von 1779 bis 1782 die Ursache der mysteriösen Brände in Eminovci. Die Reise, die am 17. Juni begann und am 12. August 1782 endete, lieferte einen umfassenden Bericht über die slawonische Flora und Fauna sowie die sozioökonomischen Bedingungen, Bräuche, Krankheiten und die Behandlung der Bevölkerung.

Das Duo beschreibt Flora und Fauna, den Zustand der Straßen, Bauten, Ernährung und Trachten und liefert so wertvolle Informationen über Slawonien im 18. Jahrhundert. Die vom Kaiser in Auftrag gegebene Forschung enthüllt Naturphänomene und das Leben der ländlichen Gemeinden und macht das Werk zu einem der ersten naturhistorischen Werke über die Region. Pillers zoologische und botanische Expertise und Mitterpachers landwirtschaftliche Kenntnisse machen den Text wissenschaftlich fundiert und zugleich einem breiteren Publikum zugänglich. Diese Pionierarbeit ist bis heute von entscheidender Bedeutung für die Erforschung der Natur- und Kulturgeschichte Slawoniens.

Titel des Originals
Iter per Poseganae Sclavoniae provinciam mensibus Junio et Julio anno MDCCLXXXII
Übersetzung
Stjepan Sršan
Editor
Stjepan Sršan
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
225
Verlag
Povijesni arhiv u Osijeku, Osijek, 1995.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Posljednji dani Hitlera

Posljednji dani Hitlera

Hugh Redwald Trevor-Roper

Eine Studie, die die Ereignisse im Hitlerbunker rekonstruiert. Der Autor, ein britischer Historiker und Geheimdienstoffizier, wurde beauftragt, die Umstände von Hitlers Tod zu untersuchen und die Propaganda und Gerüchte zu entlarven, die nach dem Fall des

Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
7,565,99 - 11,26
Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Marko Samardžija

Das Buch von Marko Samardžija analysiert detailliert die sprachliche Situation im Unabhängigen Staat Kroatien (1941-1945), mit besonderem Schwerpunkt auf Rechtschreibreformen, politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die kroatische Sprache.

Hrvatska sveučilišna naklada, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,54
Bijela knjiga Stipe Šuvara: Originalni dokument Centra CK SKH za informiranje i propagandu od 21. ožujka 1984.

Bijela knjiga Stipe Šuvara: Originalni dokument Centra CK SKH za informiranje i propagandu od 21. ožujka 1984.

˝Bijela knjiga˝ je prvi put objavljena u knjižnom izdanju. To je istorijski dokument koji je izradio Informativno-propagandni centar CK SKH 1984. godine.

Večernji posebni proizvodi d.o.o, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,32
Prapovijest: Vodič kroz stalni postav

Prapovijest: Vodič kroz stalni postav

Praistorija je period koji obuhvata razvoj čoveka od njegovog stvaranja do pojave pisanih izvora.

Arheološki muzej, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Crna knjiga o grozovitostima komunističke vladavine u Hrvatskoj

Crna knjiga o grozovitostima komunističke vladavine u Hrvatskoj

Juraj Batelja

Knjiga dokumentuje zločine i represije počinjene tokom komunističke vladavine u Hrvatskoj, sa posebnim naglaskom na stradanje Katoličke crkve i njenih pripadnika. Aranžirao, napisao uvod i propratio ga beleškama Jurja Batelje.

Postulatura bl. Alojzija Stepinca, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,64
Tumač obćemu austrijskomu gradjanskomu zakoniku I - II

Tumač obćemu austrijskomu gradjanskomu zakoniku I - II

Adolf Rušnov

Opšti austrijski građanski zakonik, objavljen 1811. godine, predstavlja drugu značajnu kodifikaciju građanskog prava u Evropi posle čuvenog francuskog građanskog zakonika iz 1804. godine. OGZ u Hrvatskoj i Slavoniji uveden je 1852. godine, kada je carski

Knjižarnica Lavoslava Hartmana, 1891.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
130,00