Robijaši, kolonisti i kanaci
Antiquität

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre

„Sträflinge, Kolonisten und Kanaken“ ist eine eindringliche Geschichte über das Leben in einer französischen Strafkolonie. Sie beleuchtet Gerechtigkeit, Freiheit und koloniale Ausbeutung anhand der Schicksale von Sträflingen, Kolonisten und Kanaken und kr

Der Roman „Sträflinge, Kolonisten und Kanaken“ von Georges Ferre schildert realistisch das Leben französischer Sträflinge, Kolonisten und Einheimischer (Kanaken) in Neukaledonien, einer französischen Strafkolonie im Pazifik. Das Werk basiert auf der Faszination des Autors für das Schicksal der Exilanten und ihren Kampf in einer rauen Kolonialumgebung.

Die Handlung folgt verschiedenen Charakteren – zu schweren Haftstrafen verurteilten Gefangenen, Kolonisten, die versuchen, sich ein neues Leben aufzubauen, und den einheimischen Kanaken, deren Schicksal von kolonialer Ausbeutung geprägt ist. Ferre beschreibt die brutalen Bedingungen im Gefängnis, die körperliche und seelische Belastung, aber auch seltene Momente der Menschlichkeit und Solidarität. Der Roman behandelt die Themen Gerechtigkeit, Freiheit und Kolonialismus und kritisiert die vom System auferlegte Entmenschlichung. Die Kanaken werden mit Empathie, aber auch aus kolonialer Perspektive dargestellt, was die Ambivalenz der Zeit des Autors widerspiegelt.

Der Stil ist lebendig und legt Wert auf detaillierte Beschreibungen der tropischen Umwelt und komplexer zwischenmenschlicher Beziehungen. Ferre verbindet meisterhaft einen dokumentarischen Ansatz mit einer literarischen Erzählung und schafft so eine Atmosphäre der Hoffnungslosigkeit, aber auch der Widerstandsfähigkeit. Der Roman endet mit einer bitteren Note und betont die Unmöglichkeit, dem von der Kolonialmaschinerie auferlegten Schicksal zu entkommen.

Übersetzung
Sloven Smodlaka
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
158
Verlag
Binoza, Zagreb, 1933.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Robijaši, kolonisti i kanaci

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre
Binoza, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Madam Pompadur

Madam Pompadur

Jules de Goncourt, Edmond de Goncourt

Madame Pompadour (1878) der Brüder Goncourt verfolgt das Leben von Jeanne-Antoinette Poisson, bekannt als Madame de Pompadour (1721–1764), Mätresse von König Ludwig XV. von Frankreich und eine der einflussreichsten Frauen des 18. Jahrhunderts.

Epoha, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,00 - 4,99
Matijaš Sandorf

Matijaš Sandorf

Jules Verne

Matijaš Sandorf ist ein spannender Abenteuerroman, der zum besten Teil von Vernes Werk gehört. Es wurde 1885 veröffentlicht und erstmals 1988 in Kroatien gedruckt. In einem Teil des Romans beschreibt Jules Verne die Paziner Höhle und die Paziner Burg.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,34
Goli kruh

Goli kruh

Mohamed Choukri

Mohamed Choukris Roman Bare Bread ist eine kraftvolle autobiografische Geschichte über Armut, Hunger und den Kampf um Würde im Marokko der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Znanje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,64
Pobjeda redovnica

Pobjeda redovnica

Der Sieg der Nonnen ist ein erotischer Roman von Jacques Rochette de La Morlière (oft anonym), Teil der Reihe „Les Lauriers ecclésiastiques“, der die kirchliche Heuchelei anhand freizügiger Abenteuer satirisch darstellt. Mit einem Vorwort von Michel Camus

Logos, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,32
Morski orao

Morski orao

Eduard Peisson

Édouard Peisson, ein französischer Schriftsteller, der sich auf Seefahrtsromane spezialisiert hat, erzählt in diesem für sein Werk typischen Werk eine Geschichte, die in der Welt des Meeres und der Schiffe spielt.

Svjetlost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,64