Robijaši, kolonisti i kanaci
Antiquität

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre

„Sträflinge, Kolonisten und Kanaken“ ist eine eindringliche Geschichte über das Leben in einer französischen Strafkolonie. Sie beleuchtet Gerechtigkeit, Freiheit und koloniale Ausbeutung anhand der Schicksale von Sträflingen, Kolonisten und Kanaken und kr

Der Roman „Sträflinge, Kolonisten und Kanaken“ von Georges Ferre schildert realistisch das Leben französischer Sträflinge, Kolonisten und Einheimischer (Kanaken) in Neukaledonien, einer französischen Strafkolonie im Pazifik. Das Werk basiert auf der Faszination des Autors für das Schicksal der Exilanten und ihren Kampf in einer rauen Kolonialumgebung.

Die Handlung folgt verschiedenen Charakteren – zu schweren Haftstrafen verurteilten Gefangenen, Kolonisten, die versuchen, sich ein neues Leben aufzubauen, und den einheimischen Kanaken, deren Schicksal von kolonialer Ausbeutung geprägt ist. Ferre beschreibt die brutalen Bedingungen im Gefängnis, die körperliche und seelische Belastung, aber auch seltene Momente der Menschlichkeit und Solidarität. Der Roman behandelt die Themen Gerechtigkeit, Freiheit und Kolonialismus und kritisiert die vom System auferlegte Entmenschlichung. Die Kanaken werden mit Empathie, aber auch aus kolonialer Perspektive dargestellt, was die Ambivalenz der Zeit des Autors widerspiegelt.

Der Stil ist lebendig und legt Wert auf detaillierte Beschreibungen der tropischen Umwelt und komplexer zwischenmenschlicher Beziehungen. Ferre verbindet meisterhaft einen dokumentarischen Ansatz mit einer literarischen Erzählung und schafft so eine Atmosphäre der Hoffnungslosigkeit, aber auch der Widerstandsfähigkeit. Der Roman endet mit einer bitteren Note und betont die Unmöglichkeit, dem von der Kolonialmaschinerie auferlegten Schicksal zu entkommen.

Übersetzung
Sloven Smodlaka
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
158
Verlag
Binoza, Zagreb, 1933.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Robijaši, kolonisti i kanaci

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre
Binoza, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Madam Bovari

Madam Bovari

Gustave Flaubert

Madame Bovary ist ein Meisterwerk des berühmten französischen Schriftstellers Gustave Flaubert und ein Klassiker der Weltliteratur. Der 1857 veröffentlichte Roman erzählt die tragische Geschichte von Emma Bovary, einer Frau, die mit ihrem Leben auf dem fr

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Bajke

Bajke

Charles Perrault

Obwohl Charles Perrault nur 11 Kindergeschichten geschrieben hat, gilt er trotz seines bescheidenen Gesamtwerks als einer der größten Kinderbuchautoren der Welt.

Katarina Zrinski, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,74
Askanio

Askanio

Alexandre Dumas

Der Roman Ascanio (1843) spielt im Paris des Jahres 1540, während der Herrschaft von Franz I. Die Geschichte vermischt historische Ereignisse mit Fiktion und konzentriert sich auf den jungen Ascanio, einen talentierten Goldschmied und Schüler des Renaissa

Progres, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,76
Bjegunac

Bjegunac

Georges Simenon

„Auf der Flucht“ (1948) von Georges Simenon, dem Meister der psychologischen Kriminalliteratur, erzählt die Geschichte von Jean-Paul Émond, einem jungen Sträfling, der aus einem Pariser Gefängnis flieht. Der Roman spielt in der düsteren Atmosphäre der 194

Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,24
U traganju za izgubljenim vremenom 7: Sodoma i Gomora 1

U traganju za izgubljenim vremenom 7: Sodoma i Gomora 1

Marcel Proust

In Sodom und Gomorra entlarvt der Protagonist die Gleichgültigkeit und Grausamkeit der Aristokratie und erkennt die Lücke, die der Tod seiner Großmutter hinterlassen hat. Seine Beziehung zu Albertine wird erneuert, aber er bezweifelt, dass Albertine Mädch

Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,00