Papisa Ivana

Papisa Ivana

Emanuel de Roidis

Hunderte Jahre lang wurde ihre Existenz geleugnet – die der Päpstin Johanna, einer Frau, die sich als Mann verkleidete und zur obersten christlichen Führerin aufstieg.

Dieser außergewöhnliche Roman erweckt ihre Legende zum Leben und porträtiert eine unvergessliche Figur, die mit ganzem Herzen gegen die Zwänge der Gesellschaft kämpfte. Als ihr älterer Bruder bei einem Wikingerüberfall getötet wird, nimmt die brillante junge Johanna dessen Identität an und tritt in ein Benediktinerkloster ein, wo sie unter dem Namen Johann der Engländer zur Priesterin und Ärztin ausgebildet wird. Sie verlässt das Kloster und reist nach Rom, wo sie in einen gefährlichen Kreis aus Macht, Leidenschaft und Politik gerät und ständig ihr Leben riskiert, während sie den höchsten Thron der westlichen Welt erklimmt. In diesem spannenden internationalen Bestseller lässt die Autorin das dunkle Mittelalter in all seiner brutalen Pracht wieder aufleben und erzählt uns die Geschichte einer Frau, deren Mut sie zu einer zeitlosen Heldin macht.

Übersetzung
Franjo Tučan
Editor
Đuro Šnajder
Illustrationen
Albert Kinert
Titelseite
Ferdo Bis
Maße
19,5 x 14 cm
Seitenzahl
221
Verlag
Epoha, Zagreb, 1964.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Otac i sin Obiteljska biografija Elija Vittorinija

Otac i sin Obiteljska biografija Elija Vittorinija

Vittorini Demetrio
Ceres, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,48 - 6,50
Josip Broz – naukovanje u Sisku 1907-1910

Josip Broz – naukovanje u Sisku 1907-1910

Katarina Babić
Muzej Sisak, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Karl Marx: Čovjek preinake svijeta

Karl Marx: Čovjek preinake svijeta

Davor Kačar, Boris Jurinić

„Karl Marx – Der Mann, der die Welt veränderte“ (1983) von Davor Kačar und Boris Jurinić ist eine Studie über das Leben und Werk von Karl Marx. Anhand von Illustrationen und Dokumenten werden seine Philosophie, seine Wirtschaftstheorie und sein Einfluss a

Svjetlost, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,24
Sjećanja na Marxa i Engelsa

Sjećanja na Marxa i Engelsa

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,624,97
Catherine the Great : Life and Legend

Catherine the Great : Life and Legend

John T. Alexander
Oxford University Press, 1989.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,488,61
Raznoliki stavovi – život Leonarda Cohena

Raznoliki stavovi – život Leonarda Cohena

Ira B. Nadel

Von Beginn seiner Karriere an lebte Leonard Cohen zurückgezogen und hielt sich von den Medien fern, doch die Welt war dennoch überrascht, als er sich 1993 den Kopf rasierte, seinen Anzug auszog, eine Robe anzog und zum Zen-buddhistischen Kloster ging auf

Naklada Ljevak, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,567,65