Stjepan Radić

Stjepan Radić

Der Ausstellungskatalog „Stjepan Radić“, der 1991 anlässlich der Ausstellung im Kroatischen Geschichtsmuseum in Zagreb erschien, ist dem Leben und Werk von Stjepan Radić (1871–1928) gewidmet, einer Schlüsselfigur der kroatischen Politik und Gründer der Kr

Der Katalog zeichnet Radićs Rolle bei der Prägung der kroatischen politischen Identität nach und hebt seinen Beitrag zur Emanzipation der Bauernschaft und den Kampf um nationale Rechte im Kontext Österreich-Ungarns und des Königreichs der Serben, Kroaten, Kroaten und Slowenen hervor.

Das Dokument enthält umfangreiches Archivmaterial, darunter Fotografien, Briefe, Artikel und persönliche Gegenstände, die Radićs Leben illustrieren – von seiner Kindheit in Desni Trebarje über sein Studium in Zagreb, Prag und Paris bis hin zu seinem politischen Engagement und seinem tragischen Tod bei einem Attentat 1928. Besonderes Augenmerk wird auf seine Vision eines republikanischen Bauernstaates Kroatien, seinen Widerstand gegen den Zentralismus Jugoslawiens und die Gründung der Bauerninternationale gelegt. Der Katalog beleuchtet zudem Radićs intellektuelle Tätigkeit als Publizist, Übersetzer und Schriftsteller.

Anhand von Fachaufsätzen analysiert der Katalog Radićs politischen und kulturellen Einfluss und hebt sein Engagement für Demokratie und Gewaltlosigkeit hervor. Die Abbildungen und Begleittexte erwecken den historischen Kontext zum Leben und machen den Katalog zu einer wertvollen Ressource zum Verständnis von Radićs Erbe.

Übersetzung
Sonia Wild-Bičanić
Editor
Jasna Tomičić
Titelseite
Berislav Brajković
Maße
29 x 21 cm
Seitenzahl
168
Verlag
Hrvatski povijesni muzej, Zagreb, 1991.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Povijest sporta grada Osijeka

Povijest sporta grada Osijeka

From the establishment of sports clubs and societies in the city until 1996

Gradsko poglavarstvo grada Osijeka, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
19,98
Tri starofrancuske hronike o Zadru u godini 1202.

Tri starofrancuske hronike o Zadru u godini 1202.

Jazu, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,98
Putovi i putokazi (IV): niz članaka o našoj prošlosti

Putovi i putokazi (IV): niz članaka o našoj prošlosti

Fra Ignacije Gavran
Svjetlo riječi, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,49
Osječka groblja

Osječka groblja

Stjepan Sršan

The book is deeply rooted in the local history and culture of Osijek, with an emphasis on cemetery motifs that serve as a metaphor for memory, death, and disappearance.

Povijesni arhiv u Osijeku, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26
Slike iz seljačke bune 1573

Slike iz seljačke bune 1573

Mirko Žeželj
Školska knjiga, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,50 - 4,52
Rimokatolička crkva i radničko pitanje u Hrvatskoj 1869-1914

Rimokatolička crkva i radničko pitanje u Hrvatskoj 1869-1914

Vinko Cecić
NIP, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99