Pisma Djeda Božićnjaka

Pisma Djeda Božićnjaka

John R. R. Tolkien

Bevor Tolkien Frodo erfand, ließ er seiner Fantasie als Weihnachtsmann freien Lauf. Jeden Dezember erhielten Tolkiens Kinder Briefe vom Weihnachtsmann. Diese Sonderausgabe des Buches vereint all diese außergewöhnlichen Briefe und Bilder in einer bezaubern

Mehr als dreißig Jahre vor der Veröffentlichung von „Die Gefährten“ begann Tolkien eine andere Schreibübung. Sie hatte weder mit Hobbits noch mit Mittelerde zu tun. Ab 1920 spielte der Autor die Rolle des Weihnachtsmanns und schrieb jährlich Weihnachtsbriefe an seine Kinder John, Michael, Christopher und Priscilla.

Tolkien tat dies über zwanzig Jahre lang. Erst 1976 wurde eine Sammlung dieser Korrespondenz, J. R. R. Tolkiens „Briefe vom Weihnachtsmann“, der Öffentlichkeit vorgestellt. Leser, die das Buch noch nicht kennen, werden von der Neuausgabe begeistert sein. Sie feiert den hundertsten Jahrestag des ersten Briefes, den er an seinen ältesten Sohn schrieb. Sie enthält wunderschöne Reproduktionen von Briefen und Bildern des Weihnachtsmanns sowie seine kunstvolle (und manchmal unleserliche) Handschrift, die zum Vorlesen transkribiert wurde (was ich empfehle).

Einige der Briefe sind recht kurz – der Weihnachtsmann hat viel zu tun, wie er Kinder ständig daran erinnert –, andere sind jedoch ausführliche und spannende Geschichten. Fast alle Briefe enthalten Nachrichten und Bemerkungen seines Freundes und Assistenten, des Großen Nordbären, der zwar schlecht schreibt, aber ein gutes Herz hat. Der Nordbär stellt zwar oft Fehler an – er feuert 20.000 silberne Sprinkler ab oder schläft in einer Badewanne mit laufendem Wasserhahn ein –, wehrt aber tapfer die Kobolde ab, die gelegentlich den Nordpol angreifen. Dabei wird er von seinen Neffen Paksu und Valkotukka unterstützt.

Das Buch enthält außerdem folgende besondere Extras: – ein exklusives Farbblatt mit allen Nordpol-Briefmarken, die auf den Briefen des Weihnachtsmanns abgebildet waren – eine überarbeitete und erweiterte Einleitung – Farbreproduktionen aller Gemälde, Zeichnungen, Briefe und Umschläge des Weihnachtsmanns, von denen einige erstmals veröffentlicht werden – eine endgültige Textfassung, speziell für diese Ausgabe bearbeitet – das Buch wird in einer dekorativen Box mit einer Nordpol-Briefmarke geliefert

Titel des Originals
Letters from Father Christmas
Übersetzung
Marko Maras
Editor
Baillie Tolkien
Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
210
Verlag
Lumen, Zagreb, 2023.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

The Silmarillion

The Silmarillion

John R. R. Tolkien

Das Silmarillion (1977), ein posthum veröffentlichtes Werk von J.R.R. Tolkien, herausgegeben von seinem Sohn Christopher. Dieses epische Buch ist eine mythologische Geschichte der Welt von Arda, von der Erschaffung des Universums bis zum Ende des Ersten Z

Harper Collins Publishers, 1999.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,56
Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #18/1994

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #18/1994

Erin Morgenstern, Ross Rocklynne, Katherine Maclean, Isaac Asimov, Harrison Denmark, John R. R. T...

Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.

Bakal, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56
Majmun i naočale: Rukovet za velike i male

Majmun i naočale: Rukovet za velike i male

Gustav Krklec

Gustav Krklec war ein vielseitiger Kinderbuchautor. Das Buch, das Sie gerade betrachten, enthält ein umfangreiches Oeuvre seiner Werke. Darin finden Sie seine Kurzgeschichten, Gespräche, Fabeln, Balladen und viele weitere verschiedene Lieder.

Mladost, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,62
Mali princ

Mali princ

Antoine de Saint-Exupéry

Der kleine Prinz ist der berühmteste Roman des französischen Piloten Antoine de Saint-Exupéry aus dem Jahr 1943. Es wurde in über 290 Sprachen übersetzt und mehr als 80 Millionen Mal verkauft, was es zu einem der meistverkauften Bücher der Welt macht.

Znanje, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32 - 6,34
Bonton za one koji žele biti fora

Bonton za one koji žele biti fora

Suzana Kijuk

Etikette für die Kleinsten. Illustriert und unterhaltsam mit berühmten Charakteren aus Hlapićs Zeichentrickfilm.

Egmont, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Biblija i njezina povijest - Stvaranje

Biblija i njezina povijest - Stvaranje

Enrico Galbiati

Ein umfassender Überblick, der eine historische, literarische und religiöse Einführung in die Bibel und ihre Welt bietet.

Kršćanska sadašnjost, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98