
Crooked House
„Das Böse Haus“ ist das luxuriöse Herrenhaus der Familie Leonides, benannt nach seiner ungewöhnlichen Architektur. Aristide Leonides wird tot aufgefunden, und zunächst scheint er eines natürlichen Todes gestorben zu sein. Es stellt sich jedoch heraus, das
Charles Hayward, der Verlobte von Aristides Enkelin Sophia, ist ein junger Detektiv, der auf Sophias Bitte hin die Ermittlungen übernimmt. Sophia vermutet, dass der Mörder ein Familienmitglied ist, da alle zusammen in einem Herrenhaus voller Spannungen und Geheimnisse leben. Zur Familie gehören Aristides junge Frau Brenda, seine Kinder Philip und Roger, deren Schwiegertochter, Schwager und Enkelinnen, darunter Josephine, ein Mädchen, das von Krimis besessen ist. Alle haben mögliche Motive – Gier, Eifersucht oder verborgene Konflikte.
Mit Hilfe von Inspektor Taverner und seinem Vater, einem Polizisten, untersucht Charles die komplexen Familienverhältnisse. Brenda und ihr Geliebter Laurence werden zu den Hauptverdächtigen, doch die Beweislage ist unklar. Eine unerwartete Wendung enthüllt, dass die Mörderin Josephine ist, die ihren Großvater aus Eifersucht und Aufmerksamkeitssucht vergiftet hat. Die Geschichte gipfelt in einem tragischen Unfall, bei dem Josephine selbst ums Leben kommt.
Der Roman erforscht die Schattenseiten familiärer Bindungen, Gier und verborgenen Übels. Christie hielt ihn wegen seines schockierenden Endes und der angespannten Atmosphäre für eines ihrer besten Werke.
Angeboten wird ein Exemplar
- Abgenutzte Bezüge