U starom zamku

U starom zamku

W. Somerset Maugham

Der Roman ist für seine scharfe psychologische Analyse, seinen ironischen Ton und seinen einfachen, aber kraftvollen Schreibstil bekannt.

Der Roman ist vom Leben des Malers Paul Gauguin inspiriert. Er handelt von Charles Strickland, einem Londoner Börsenmakler, der in mittleren Jahren Frau und Kinder verlässt, um seiner Leidenschaft für die Malerei nachzugehen. Nach seinem Umzug nach Paris und später nach Tahiti führt Strickland ein Bohemien-Leben, oft in Armut, und lehnt gesellschaftliche Normen und Beziehungen zugunsten der Kunst ab. Die Geschichte wird von einem jungen Schriftsteller erzählt, der Stricklands Besessenheit und unerbittliche Hingabe beobachtet, die zu Konflikten mit seinem Umfeld, einschließlich Freunden und Geliebten, führt. Der Roman erforscht die Spannung zwischen künstlerischem Genie und moralischen Kompromissen und gipfelt in Stricklands tragischem, aber künstlerisch erfülltem Ende auf Tahiti, wo er seine größten Werke schafft. Maughams ironischer Stil betont den Konflikt zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und individueller Freiheit.

Titel des Originals
Up at the villa
Übersetzung
Ljerka Radović
Editor
Risto Trifković
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
17 x 11 cm
Seitenzahl
121
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1963.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Goli i mrtvi

Goli i mrtvi

Norman Mailer

Norman Mailers Roman „Die Nackten und die Toten“ (1948) ist ein Meisterwerk der amerikanischen Literatur über den Zweiten Weltkrieg. Die Handlung folgt einem Zug amerikanischer Soldaten auf der fiktiven Pazifikinsel Anopopeia während ihres Kampfes gegen d

Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,42 - 7,46
Mila 18

Mila 18

Leon Uris

Mila 18 ist ein Roman über den legendären Aufstand im Warschauer Ghetto. Um den Roman zu schreiben, studierte Uris jahrelang Archivmaterialien, besuchte die Orte, an denen die Ereignisse stattfanden, und sprach mit Überlebenden des Ghettos ...

Matica hrvatska, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,24
Oregonski put

Oregonski put

Francis Parkman
Matica hrvatska, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,48 - 3,99
Severnjak

Severnjak

Zoran Jakšić
Everest media, 2008.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22
Vetar

Vetar

Ljubiša Manojlović
Nolit, 1957.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
8,98
The Fox in the Attic

The Fox in the Attic

Richard Hughes

„The Fox in the Attic“, geschrieben vom walisischen Schriftsteller Richard Hughes und veröffentlicht im Jahr 1961, ist der erste Teil des unvollendeten Romans „The Human Predicament“.

Penguin Books Ltd.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,10