
Otkriće sveta u stripu #2: Pustolovina vikinga
Die zweite Ausgabe der Reihe „Die Welt im Comic entdecken“ enthält zwei Geschichten: Drakkars im Osten (Illustration von Eduard Coelho, Drehbuch von Jean Ollivier) und Könige der Meere (Illustration von Jose Biels, Drehbuch von Jacques Bastian).
„Die Wikinger des Ostens und die Könige der Meere“ konzentriert sich auf die Wikinger, nordische Seefahrer, die unter der Führung von Leif Erikson um 1000 n. Chr., fast fünf Jahrhunderte vor Kolumbus, nach Vinland (Nordamerika) segelten. Der Comic schildert ihre Abenteuer, darunter die Kolonisierung Islands und Grönlands, die Fahrt über die russischen Flüsse zum Kaspischen Meer und den Angriff auf Konstantinopel. Er hebt ihre außergewöhnlichen Seefahrerfähigkeiten und ihren Mut hervor, aber auch die Tatsache, dass sie sich der Bedeutung ihrer Entdeckungen nicht bewusst waren, da sie mehr an Beute als an geografischer Erkundung interessiert waren. Die Wikinger werden als romantische Helden, aber auch als wilde Krieger dargestellt, deren schlichter Abenteuergeist den nordischen Geist widerspiegelt.
Der Comic hebt historische Fakten wie die Entdeckung Grönlands (Erik der Rote, 981) und Vinlands (1000) im Kontext der jeweiligen Epoche hervor (z. B. die Krönung Karls des Großen, 800). Der antiquarische Wert der Ausgabe von 1980 wird durch ihre Seltenheit und Qualität noch gesteigert.
Angeboten wird ein Exemplar