Arktička pradomovina Veda
Ein rares Buch

Arktička pradomovina Veda

Bal Gandahar Tilak

Das Buch „Die arktische Heimat der Veden“ (1903) des indischen Gelehrten Tilak stellte die Hypothese auf, dass die alten Arier, die Autoren des Rigveda, aus der Arktis stammten. Obwohl umstritten, bleibt das Buch für die Erforschung vedischer Texte und de

Tilak stützt seine These auf vedische Texte, astronomische Bezüge und mythologische Beschreibungen, um die Annahme zu untermauern, dass die ursprüngliche Heimat der Arier im hohen Norden, nahe dem Nordpol, lag, bevor sie auf den indischen Subkontinent wanderten.

Tilak analysiert vedische Berichte über lange Polartage und -nächte, die auf eine Region hinweisen, in der die Sonne sechs Monate lang nicht untergeht – typisch für die Arktis. Er beschreibt die vedische Mythologie, wie die Geschichten von Indra und Vritra, als Allegorien für Naturphänomene wie die Polardämmerung und -finsternis. Er nutzt zudem astronomische Daten aus dem Rigveda, wie etwa die Positionen der Sterne, um die Texte zu datieren und sie der Zeit um 4500–2500 v. Chr. zuzuordnen. Damit stellt er sie in den Kontext des Klimawandels nach der Eiszeit.

Das Buch untersucht zudem sprachliche und kulturelle Verbindungen zwischen indoeuropäischen Völkern und legt nahe, dass die Arier ihre Traditionen aus der Arktis nach Indien brachten. Tilaks Hypothese hat Kontroversen ausgelöst, ist jedoch aufgrund ihrer interdisziplinären Analyse und ihres Beitrags zu den Debatten über die Ursprünge der indoeuropäischen Völker von Bedeutung.

Titel des Originals
The Arctic Home in the Vedas
Übersetzung
Milan Mladenović
Editor
Dragoš Kalajić
Maße
21 x 11,5 cm
Seitenzahl
403
Verlag
NIRO Književne novine, Beograd, 1987.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Stari režim i revolucija

Stari režim i revolucija

Alexis de Tocqueville
Izdavačka knjižarnica Zorana Stojanovića, 1994.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
17,36
Povijest #15: Kolonijalna carstva i imperijalizam (1871.-1914.)

Povijest #15: Kolonijalna carstva i imperijalizam (1871.-1914.)

Der fünfzehnte Band der Weltgeschichte-Reihe behandelt die Zeit von 1871 bis 1914, die vom Höhepunkt des Kolonialismus und Imperialismus geprägt war. Das reich bebilderte Buch bietet einen umfassenden Überblick über diese Zeit globaler Veränderungen und S

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,32 - 9,46
Povijest #5: Kasno Rimsko Carstvo i rani srednji vijek

Povijest #5: Kasno Rimsko Carstvo i rani srednji vijek

Der fünfte Band behandelt die letzte Phase der Geschichte des Römischen Reiches, den Aufstieg Byzanzes und dessen Übernahme der Traditionen des antiken Roms sowie die Geschichte Europas nach der Völkerwanderung. Das Buch endet mit der Ausbreitung des Isla

Europapress holding, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,34 - 7,64
Churchill i Eden u ratu

Churchill i Eden u ratu

Elisabeth Barker
Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,76
Kratka povijest ljudske rase

Kratka povijest ljudske rase

Michael Cook

Michael A. Cook, Professor für islamische Geschichte an der Princeton University, gibt in dieser geistreichen und intelligenten Synthese einen Überblick über die Menschheitsgeschichte vom Neolithikum bis zum Einsturz der Twin Towers im Jahr 2001 und stell

Profil Knjiga, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,28
Opuscula archaeologica IV: Zlatni nakit iz helenističko-ilirske nekropole u Budvi

Opuscula archaeologica IV: Zlatni nakit iz helenističko-ilirske nekropole u Budvi

Duje Rendić-Miočević

Der Artikel präsentiert eine klassische Analyse archäologischer Funde aus der hellenistischen Zeit (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) in der Nekropole nördlich des antiken Budva (heutiges Montenegro), die in den 1950er Jahren entdeckt wurden.

Filozofski fakultet Sveučilišta u Zagrebu, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,367,49