Tertium Organum
Ein rares Buch

Tertium Organum

Pyotr Demianovich Ouspensky

Tertium Organum: Der Schlüssel zu den Rätseln der Welt (1912) ist ein Werk des russischen Philosophen und Mystikers P. D. Ouspensky, das einen ehrgeizigen Versuch darstellt, Wissenschaft, Philosophie und Mystizismus zu einem neuen System des Verständnisse

Ouspensky behauptet, sein Buch stelle nach Aristoteles' Logik und Bacons empirischer Methode das „dritte Organ der Erkenntnis“ dar und schlägt eine neue Art des Wissens vor, die die Grenzen des dreidimensionalen Denkens überwindet.

Das Buch erforscht die Natur von Bewusstsein, Raum und Zeit und argumentiert, dass unsere Wahrnehmung der Realität durch den dreidimensionalen Geist begrenzt ist. Ouspensky führt das Konzept einer vierten Dimension ein, das er mit Zeit und höherem Bewusstsein verbindet. Er glaubt, dass Menschen durch innere Entwicklung einen höheren Bewusstseinszustand erreichen können, der es ihnen ermöglicht, die Welt jenseits physikalischer Grenzen zu verstehen. Inspiriert von mathematischen Ideen und östlicher Philosophie schlägt er vor, dass die vierte Dimension der Schlüssel zur Erkenntnis der absoluten Wahrheit ist.

Ouspensky untersucht auch die Beziehung zwischen Subjekt und Objekt und argumentiert, dass Realität subjektiv ist und Bewusstsein die Grundlage allen Seins bildet. Er kritisiert den Materialismus und plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz, der Wissenschaft und Spiritualität verbindet. Das Buch hatte einen starken Einfluss auf esoterische und philosophische Kreise, insbesondere durch seine Verbindung mit den Lehren von G. I. Gurdjieff, und bleibt für das Studium der Metaphysik und des Bewusstseins von Bedeutung.

Übersetzung
Mihaela Vekarić
Titelseite
Ratko Janjić-Jobo
Seitenzahl
323
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1990.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Golo

Golo

Goran Čučković

Goran Čučkovićs Buch „Golo“ befasst sich mit zutiefst introspektiven Themen und erforscht menschliche Verletzlichkeit, Identität und emotionale Ehrlichkeit. Der Titel symbolisiert die Entblößung des Geistes und die Auseinandersetzung mit sich selbst, ohne

Arion, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,62
Priče o moći

Priče o moći

Carlos Castaneda

„Tales of Power“ von Carlos Castaneda ist das dritte Buch der Reihe über das Lernen vom mexikanischen Schamanen Don Juan Matus, das die Erforschung der Welt des Nagual fortsetzt – einer parallelen Realität, die durch besondere Wahrnehmung und Disziplin zu

Prosveta, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,52
Oduprijeti se đavlu: Katolički pogled na oslobađanje

Oduprijeti se đavlu: Katolički pogled na oslobađanje

Neal Lozano

„Resisting the Devil“ ist ein nachdenkliches Werk, das einen ausgewogenen Dialog zwischen dem Dienst der Befreiung und dem kirchlichen Ritual des Exorzismus ermöglicht.

Magnum opus, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,98
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #99, 1991/VII

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #99, 1991/VII

NIP "REVIJE PRESS" d.d..
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,00
Liječenje društva – kako ostvariti globalno prosvjetljenje

Liječenje društva – kako ostvariti globalno prosvjetljenje

Seung Heun Lee

Die Heilung der Gesellschaft ist nicht mehr nur eine globale soziologische Idee, sondern auch die initiierte Aktivität von drei Millionen Menschen, die nach dem Bewegungskonzept und den östlichen Methoden von DAHN HAK.

Sipar, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,44 - 6,46
Veliki posvećenici

Veliki posvećenici

Édouard Schuré

Edouard Schuré skizziert in diesem legendären Buch die geheime Geschichte der Religionen. Die großen Devotees sind ein Werk, dessen Ruhm nie nachgelassen hat.

CID-NOVA, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,30 - 18,36