
Analiza bilansa
Das Buch zählt zu den Klassikern im Bereich der Unternehmensfinanzierung und des Rechnungswesens und hatte maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Theorie und Praxis der Bilanzanalyse, insbesondere der Bilanz eines Unternehmens.
Paul Gerstners Bilanzanalyse zählt zu den Grundlagenwerken der europäischen Finanzanalyse des 20. Jahrhunderts. Obwohl sie in den frühen Entwicklungsstadien der Finanzbuchhaltung entstand, sind ihre Prinzipien auch heute noch relevant – insbesondere die Idee, dass hinter den Zahlen reale wirtschaftliche Informationen stecken, die einer fachkundigen Interpretation bedürfen. In einer Zeit großer wirtschaftlicher Veränderungen nach der Weltwirtschaftskrise (1929) diente Gerstners Werk als Instrument zur Beurteilung der tatsächlichen Finanzlage von Unternehmen, was für Banken, Investoren und Regierungen von entscheidender Bedeutung war.
Angeboten wird ein Exemplar
- Unterschrift des Vorbesitzers