Gospođica čudesna

Gospođica čudesna

Loretta Chase

Der erste Band der Carsington-Brothers-Reihe ist eine Liebesgeschichte aus der Regency-Zeit, die im Derbyshire der 1820er Jahre spielt. Loretta Chase, eine Meisterin witziger Liebesgeschichten, verbindet Humor, Spannung und tiefgründige Charaktere in eine

Der Protagonist Alistair Carsington, der dritte Sohn des Earl of Hargate, ist bekannt für seine kostspieligen Liebesbeziehungen, die ihn Geld und Ansehen kosten. Nach einer weiteren kostspieligen Affäre stellt ihn sein Vater vor ein Ultimatum: Er solle innerhalb von sechs Monaten eine sinnvolle Arbeit finden oder eine reiche Erbin heiraten, sonst verliere er seine Mitgift. Um sich zu beweisen, übernimmt Alistair die Aufgabe, die Route eines Kanals zu erkunden, der die Familiengüter mit dem englischen Kanalsystem verbinden soll – eine Schuld, die er einem Freund schuldet, der ihm in Waterloo das Leben gerettet hat. Auf der Flucht vor den Versuchungen Londons und seinen „schlimmsten Instinkten“ gegenüber Frauen gelangt er ins friedliche Derbyshire, fernab der Zivilisation.

Dort trifft er Mirabel Oldridge, die unabhängige und intelligente Gutsherrin, die Tochter eines exzentrischen Botanikers, der sich für seine Pflanzenforschung aus der Welt zurückgezogen hat. Nach dem Tod seiner Mutter übernimmt Mirabel die Verwaltung des Familienguts, schützt die Obsession seines Vaters und rettet das Anwesen vor dem Verfall. Sie ließ sich von ihrem jungen Liebhaber scheiden, der nach London wollte, blieb aber der Familie treu. Mirabel ist eigensinnig, witzig und praktisch veranlagt – das Gegenteil der zerbrechlichen Damen ihrer Zeit –, aber zutiefst einsam in ihrer Verantwortung.

Alistairs Kanalprojekt bedroht das Oldridge-Anwesen, da es den wertvollen botanischen Garten durchschneiden würde. Der Konflikt eskaliert: Mirabel leistet mit Witz und Strategie heftigen Widerstand, während Alistair, fasziniert von ihrer Stärke und Schönheit, versucht zu verhandeln. Aus anfänglicher Feindseligkeit entwickelt sich eine magnetische Anziehung – ein Willenskampf wird zu einem Tanz der Versuchung, der die Verletzlichkeit beider offenbart: Er sucht einen Sinn jenseits der Unterhaltungen des Adels, sie sucht Freiheit jenseits der Fesseln der Familie. In witzigen Dialogen, Spaziergängen im Moor und unerwarteten Begegnungen erkundet Chase Themen wie weibliche Unabhängigkeit, Traumaheilung und die Magie „falscher“ Beziehungen.

Titel des Originals
Miss Wonderful
Übersetzung
Eva Martić
Editor
Tomislav Zagoda
Titelseite
Janka Carev
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
312
Verlag
Znanje, Zagreb, 2017.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gospodin nemogući

Gospodin nemogući

Loretta Chase

Ägypten, 1821. Rupert Carsington, vierter Sohn von Lord Hargate, ist ein echter Unruhestifter. Er ist unwiderstehlich gutaussehend, unglaublich männlich und unwiderruflich unmöglich, und wo immer er auch hingeht, wird er von Ärger verfolgt.

Znanje, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Vaške

Vaške

William Stanley Merwin
Izdavačko preduzeće "Rad", 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Ljubav je vječna

Ljubav je vječna

Irving Stone
August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,92 - 4,94
Zbogom oružje

Zbogom oružje

Ernest Hemingway

Hemingways Roman „In einem andern Land“ (1929), der an der italienisch-österreichischen Front spielt, erzählt die Liebesgeschichte und die Kriegserlebnisse von Frederic Henry, einem amerikanischen Leutnant, der im Ersten Weltkrieg als Krankenwagenfahrer i

Matica srpska, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,99 - 5,15
Vanguard, from America Reads Galaxy Series

Vanguard, from America Reads Galaxy Series

Scott, Foresman and company, 1961.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Dosje X : Nulta točka

Dosje X : Nulta točka

Kevin J. Anderson

Der vierte Titel der X-Files-Serienbibliothek basierend auf der gleichnamigen Fernsehserie von Chris Carter.

V.B.Z, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,484,88 - 6,506,48