Obećaješ li da nećeš nikome reći?

Obećaješ li da nećeš nikome reći?

Mary Jane Clark

Der Roman „Versprechen Sie, es niemandem zu erzählen?“ (2000), der zweite Teil der Serie über Journalisten von KEY News, ist ein spannender Krimi, der in der Welt der Auktionen mit hohen Einsätzen und verborgenen Geheimnisse von New York spielt.

Die Autorin, eine ehemalige CNN-Reporterin, verbindet Mediensensationsgier mit Intrigen und erzählt so eine Geschichte über die Gefahren einer Ermittlung, die eine Karriere retten – oder tödlich enden könnte. Die Hauptfigur, Farrell Slater, eine talentierte Fernsehproduzentin für KEY News, befindet sich am Tiefpunkt ihrer Karriere: Ihr Job steht auf dem Spiel, nachdem es ihr nicht gelungen ist, ihren Chef davon zu überzeugen, über eine wichtige Story zu berichten. Ihr Leben ändert sich, als sie zufällig ein sensationelles Geheimnis entdeckt – ein renommiertes New Yorker Auktionshaus hat gerade ein Fabergé-Ei für sechs Millionen Dollar verkauft, doch es ist eine Fälschung. Farrell weiß das aus erster Hand, und eine junge Studentin, die versprochen hat, ihre Verbindung zu dem Objekt aufrechtzuerhalten, hegt denselben Verdacht. Die beiden Frauen geraten, ohne voneinander zu wissen, ins Visier gefährlicher Mächte, die das Geheimnis hüten.

Zusammen mit Kameramann Bill Donahue, Farrells engem Vertrauten und potenziellem Partner, stürzt sie sich in die Ermittlungen. Schnell schließt sich ihr FBI-Agent Jack Reilly an, ein charismatischer Ermittler für Kunstfälschung, der den Fall als Chance für seinen beruflichen Aufstieg sieht. Ihre Reise führt durch die Welt der Elite-Auktionen, die Geschichte der Fabergé-Meister und der Romanow-Dynastie – von kaiserlichen Schätzen bis hin zu modernen Schmugglern, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Geheimnisse zu schützen. Weitere Figuren sind involviert: ein exzentrischer russischer Einwanderer mit tiefen Wurzeln in der Vergangenheit, ehrgeizige Auktionatoren und Medienwölfe auf der Jagd nach sensationellen Schlagzeilen.

Die Spannung steigt durch eine Reihe falscher Fährten, Verfolgungsjagden durch die nächtlichen Straßen Manhattans und unerwartete Allianzen. Farrell steht vor moralischen Dilemmata: Wird sie alles für eine Story riskieren, die sie zurück an die Spitze bringen könnte, oder wird sie der Sicherheit den Vorrang geben? Clark porträtiert meisterhaft den Medienzirkus, in dem die Wahrheit dem Tempo und dem Ehrgeiz zum Opfer fällt, und Charaktere – wie Farrellys verbissene Stärke und Reillys kühle Entschlossenheit – zelebrieren Teamdynamik inmitten der Gefahr. Der Roman kritisiert die Welt der falschen Schätze und verborgenen Motive und betont, dass manche Geheimnisse mehr wert sind als das Leben.

Mit witzigen Dialogen und einem rasanten Tempo ist das Buch ideal für Fans von Thrillern wie Sidney Sheldon oder Iris Johansen. Es bietet nicht nur Spannung, sondern auch Tiefe durch die von der Vergangenheit verwundeten Charaktere. Das Ende ist offen und deutet auf weitere Abenteuer in der Serie hin.

Titel des Originals
Do You Promise Not to Tell
Übersetzung
Mihaela Perković
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
213
Verlag
Naklada AS, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Stoik

Stoik

Theodore Dreiser

​Stoik ist der letzte Roman von Theodore Dreisers „Desire Trilogy“, der 1947 nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Die Trilogie folgt dem Leben von Frank Cowperwood, einer Figur, die vom echten amerikanischen Geschäftsmann Charles Yerkes inspiriert wurde.

Otokar Keršovani, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,56
Japanska tabakera

Japanska tabakera

John Markeld
Džepna knjiga, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,20
Put u Ihtlan

Put u Ihtlan

Carlos Castaneda

„Die Reise nach Ihtlan“ ist das dritte veröffentlichte Buch von Carlos Castaneda, obwohl es chronologisch einen frühen Teil seiner Studien bei Don Juan darstellt. Dieses Buch markiert einen Wendepunkt in Castanedas Erzählung – es geht weniger um Halluzino

Prosveta, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,24
Svaki stari dug

Svaki stari dug

William Lashner

„Past due“ ist ein spannender Justizthriller, der Krimi-Drama mit tiefgründiger Charakterisierung verbindet und den Leser bis zum Schluss in Atem hält. Lashners Stil ist reich an scharfen Dialogen, schwarzem Humor und einer spannungsgeladenen Atmosp

Algoritam, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,52 - 4,99
Bludnikova prosidba

Bludnikova prosidba

Stephanie Laurens
Znanje, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,22
Ljubavna priča

Ljubavna priča

Erich Segal

Dies ist ein Roman über zwei verliebte junge Menschen. Die Kraft der Liebe hat alle Vorurteile und Hindernisse überwunden, bis auf das größte – ihren frühen Tod. „Love Story“ lässt sich in einem Rutsch lesen und lässt niemanden kalt.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,62