Paukova mreža

Paukova mreža

Maša Modić

„Spinnennetz“ der slowenischen Schriftstellerin Maša Modić ist Teil ihrer Serie „Das mysteriöse Spiel des Schicksals“. Das Werk verbindet Romantik und Thriller und behandelt Themen wie Verrat, Gier und die Aufdeckung der Wahrheit anhand der Geschichte ein

Die Hauptfigur Klaudija, eine erfolgreiche Designerin und glücklich mit Matej verheiratet, beschließt, ihren Job zu kündigen. Bei einem Spaziergang begegnet sie einer Hexe, die ihren Tod durch einen blonden Mann namens Matej vorhersagt. Skeptisch kehrt Klaudija nach Hause zurück und erfährt, dass Matej verschwunden ist. Sein Arbeitgeber bestätigt, dass er nicht dort arbeitet. Schnell eskaliert alles: Sie findet die Leiche ihrer Assistentin Linda, und ihre Habseligkeiten verschwinden. Ihr wird klar, dass sie nicht verheiratet ist – die Ehe ist vorgetäuscht, und Matej (in Wirklichkeit Sandi) ist ein Betrüger.

Ihre Freundin Sara, eine Arbeitskollegin, entpuppt sich als Mitverschwörerin: Sie, Matej und sein Bruder Luka planen, Klaudija zu ermorden, um ihre Fabrik zu übernehmen. Sara hat ihren ehemaligen Liebhaber Uroš ausgeschaltet, und auch Julija, Klaudijas Freundin, wird zum Opfer. Die schwangere Klaudija flieht durch ein Labyrinth aus Täuschung und Gewalt. Sie wird von Jan, Matejs Bruder, gerettet, der ihr seine Liebe gesteht. Matej stirbt, die Verbrecher werden bestraft – das Gute siegt, ein Happy End mit einer neuen Liebe.

Modićas schlichter und dynamischer Stil mit ausgewählten Helden, Dialogen und Gefühlsbeschreibungen zieht Fans der Frauenliteratur an. Der Roman kritisiert Gier und falsche Beziehungen und feiert die Intuition und Stärke der Frauen. Er gehört zu Modićas produktiver Phase (bis 2002 schrieb er über 20 Romane) und blieb in der Region beliebt.

Titel des Originals
Pajčevina strahu
Editor
Diana Greblički-Miculinić
Titelseite
Bruno Razum
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
238
Verlag
Mosta, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53226-035-9

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Đavoli dolaze

Đavoli dolaze

Miodrag Bulatović
Rad, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,16
Prolećne vode

Prolećne vode

Ivan Sergejevič Turgenjev
Nolit, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,26
Tišina mora

Tišina mora

Jean Bruller Vercors
Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Savršen otok: mala kronika jednog obiteljskog ljetovanja

Savršen otok: mala kronika jednog obiteljskog ljetovanja

Sanja Lovrenčić

„Die perfekte Insel“ ist als Chronik eines Sommerurlaubs verfasst. Der familiäre Zusammenhalt tritt angesichts der Herausforderungen durch ungewohnte Umgebungen, Begegnungen mit neuen Menschen und gemeinsame Gespräche in den Vordergrund.

Kašmir Promet, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,32
Zapisci Maltea Lauridsa Briggea

Zapisci Maltea Lauridsa Briggea

Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilkes „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ (1910), sein einziger Roman, ist ein introspektiver und poetischer Bericht über die inneren Konflikte des jungen dänischen Adligen Malte Laurids Brigge in Paris.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,464,37
Djela Augusta Šenoe - Mladi gospodin, Prosjak Luka

Djela Augusta Šenoe - Mladi gospodin, Prosjak Luka

August Šenoa

Der junge Herr beschreibt das Leben des Kaplans Janko Lugarić, der mit bürgerlichem Namen Janko Puškarić (1801-1874) hieß und bis zu seinem Tod Kaplan in den Pfarreien Hrvatsko Zagorje, Pokuplje und Turopolje war. Luka der Bettler ist ein Roman von August

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,36