
Paukova mreža
„Spinnennetz“ der slowenischen Schriftstellerin Maša Modić ist Teil ihrer Serie „Das mysteriöse Spiel des Schicksals“. Das Werk verbindet Romantik und Thriller und behandelt Themen wie Verrat, Gier und die Aufdeckung der Wahrheit anhand der Geschichte ein
Die Hauptfigur Klaudija, eine erfolgreiche Designerin und glücklich mit Matej verheiratet, beschließt, ihren Job zu kündigen. Bei einem Spaziergang begegnet sie einer Hexe, die ihren Tod durch einen blonden Mann namens Matej vorhersagt. Skeptisch kehrt Klaudija nach Hause zurück und erfährt, dass Matej verschwunden ist. Sein Arbeitgeber bestätigt, dass er nicht dort arbeitet. Schnell eskaliert alles: Sie findet die Leiche ihrer Assistentin Linda, und ihre Habseligkeiten verschwinden. Ihr wird klar, dass sie nicht verheiratet ist – die Ehe ist vorgetäuscht, und Matej (in Wirklichkeit Sandi) ist ein Betrüger.
Ihre Freundin Sara, eine Arbeitskollegin, entpuppt sich als Mitverschwörerin: Sie, Matej und sein Bruder Luka planen, Klaudija zu ermorden, um ihre Fabrik zu übernehmen. Sara hat ihren ehemaligen Liebhaber Uroš ausgeschaltet, und auch Julija, Klaudijas Freundin, wird zum Opfer. Die schwangere Klaudija flieht durch ein Labyrinth aus Täuschung und Gewalt. Sie wird von Jan, Matejs Bruder, gerettet, der ihr seine Liebe gesteht. Matej stirbt, die Verbrecher werden bestraft – das Gute siegt, ein Happy End mit einer neuen Liebe.
Modićas schlichter und dynamischer Stil mit ausgewählten Helden, Dialogen und Gefühlsbeschreibungen zieht Fans der Frauenliteratur an. Der Roman kritisiert Gier und falsche Beziehungen und feiert die Intuition und Stärke der Frauen. Er gehört zu Modićas produktiver Phase (bis 2002 schrieb er über 20 Romane) und blieb in der Region beliebt.
Angeboten wird ein Exemplar