Psi na jezeru

Psi na jezeru

Miljenko Jergović

Der Roman erkundet, wie Geschichten vor dem Vergessen bewahren, aber auch, wie sie die Wahrheit über die menschliche Verletzlichkeit verschleiern. Kurz und doch vielschichtig, verbindet er Realität und Fantasie und erinnert uns daran, dass jede Begegnung

In einem Belgrader Hotel erleidet ein kanadischer Gast einen Schlaganfall und fällt ins Koma. Während er hinausgetragen wird, gibt der Rezeptionist, ein junger Mann aus der Provinz, seinen Namen in eine Suchmaschine ein und ist wie besessen: Wer ist dieser unbekannte Fremde? Der Roman entfaltet sich in zwei Erzählsträngen: In der Ich-Perspektive folgen wir den Gedanken des Komapatienten, dessen Leben voller Exil, Verlust und unerfüllter Träume sich in Erinnerungsfragmenten offenbart; in der dritten Person entwickelt der Rezeptionist eine Bindung zu dem Gast und erforscht dessen Vergangenheit anhand von Dokumenten, Geschichten und zufälligen Begegnungen. Wie in Spiegeln, die sich gegenseitig reflektieren, vervielfachen sich die Geschichten: Die Protagonisten erzählen einander Geschichten, und aus diesen Geschichten entstehen neue, in denen jedes Leben auf einen einzigen Satz reduziert wird – einfach und doch tiefgründig.

Jergović, ein Meister der Melancholie, erschafft ein Märchen über die Einsamkeit in einer globalisierten Welt: Die Identität geht in Migration, Exil und digitalen Spuren verloren, und Hunde auf dem See – Symbole der Treue und der Traurigkeit – wandern durch Erinnerungen.

Editor
Nenad Rizvanović
Illustrationen
Goran Rušinović
Titelseite
Olga Grlić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
249
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2010.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gloria in excelsis

Gloria in excelsis

Miljenko Jergović
Jutarnji list, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,56 - 4,98
Sarajevski Marlboro

Sarajevski Marlboro

Miljenko Jergović

Eine Sammlung von 29 Kurzgeschichten, die den Alltag der Einwohner Sarajevos während des Krieges schildern. Der Autor schildert die Realität des Krieges ohne Pathos und konzentriert sich auf kleine Details, die die menschliche Widerstandsfähigkeit und die

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88 - 5,20
Historijska čitanka 1

Historijska čitanka 1

Miljenko Jergović
V.B.Z, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,22
Pustolovine jednog moralista

Pustolovine jednog moralista

Hermann Kesten
Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,92 - 5,224,99
Junak našeg doba

Junak našeg doba

Mihail Jurjevič Ljermontov

„Ein Held unserer Zeit“ ist ein 1840 erschienener Roman des russischen Schriftstellers Michail J. Lermontow. Er gilt als einer der ersten psychologischen Romane der russischen Literatur und als bedeutendes Werk der russischen Romantik mit realistischen El

Veselin Masleša, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98
Gospođa Bovari

Gospođa Bovari

Gustave Flaubert

Dies ist eine ausgezeichnete romantische Geschichte über eine gescheiterte Ehe, leidenschaftlichen Ehebruch und den Selbstmord einer jungen Frau, die von einem aufregenden Leben träumte und vergeblich auf eine Abwechslung im Kleinstadtalltag wartete.

Minerva, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,32 - 6,98