Marx u digitalnom dobu: Dijalektički materijalizam na vratima tehnologije

Marx u digitalnom dobu: Dijalektički materijalizam na vratima tehnologije

Katarina Peović-Vuković

Das Buch präsentiert eine marxistische Analyse des digitalen Zeitalters, in dem Technologie kein neutrales Werkzeug, sondern ein der Logik des Kapitals unterworfener Prozess ist. Der Autor plädiert für einen demokratischen Sozialismus des 21. Jahrhunderts

Die Autorin stellt die Frage: Können neue Technologien und Medien die Gesellschaft demokratisieren und Minderheitenkulturen emanzipieren? Aus marxistischer Perspektive – vom „Kommunistischen Manifest“ bis hin zu zeitgenössischen Denkern wie Badiou – zeigt Peović Vuković auf, wie die digitale Revolution die Ungleichheit verschärft: Plattformen wie Facebook und Google beuten Daten als neuen Mehrwert aus, und Algorithmen reproduzieren Klassen- und Geschlechtertrennungen.

Struktur: Die Einleitung von „Das Gespenst der Technik“ kritisiert Heideggers Unbehagen gegenüber Maschinen. Es folgt eine Analyse digitaler Arbeit (Prekariat, Gig-Economy), der Medienhegemonie und des Widerstandspotenzials – Open Source, digitaler Aktivismus. Technologie ist weder Utopie noch Dystopie; sie ist ein Schlachtfeld des Klassenkampfes, auf dem Materialismus auf das kybernetische Paradigma trifft.

Editor
Ivana Rogar
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
301
Verlag
Durieux, Zagreb, 2016.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Die Besonderheit dieses Exemplars:
Unterschrift des Autors
Widmung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sve što je čvrsto i postojano pretvara se u dim...

Sve što je čvrsto i postojano pretvara se u dim...

Katarina Peović-Vuković

Katarina Peovićs Textsammlung lässt den Marxismus im Zeitalter der kapitalistischen Krise wieder aufleben. Das Buch analysiert Schlüsselwerke von Marx und Engels und stellt Verbindungen zu zeitgenössischen Denkern wie Alain Badiou und Michael Lebowitz her

Durieux, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,52
Politička teorija posjedničkog individualizma

Politička teorija posjedničkog individualizma

Crawford B. Macpherson
Centar društvenih djelatnosti SSOH, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,52
Marksizam i književnost

Marksizam i književnost

Antonio Gramsci

Antonio Gramsci, der italienische marxistische Philosoph, dachte intensiv über die Rolle von Kultur und Literatur in der Gesellschaft nach. Die von Vjekoslav Mikecin ausgewählten Werke dieser Sammlung geben einen Einblick in seine Analyse der Beziehung zw

Školska knjiga, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36
Izabrana djela, knjiga 4.

Izabrana djela, knjiga 4.

Karl Marx, Friedrich Engels, Vladimir Iljič Lenjin
Naprijed, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Socijalizam i nacije

Socijalizam i nacije

Stipe Šuvar
Globus, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
12,46
Historija marksizma I-III

Historija marksizma I-III

Predrag Vranicki
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus drei Bänden
17,54