
Djevojka od milijun dolara, priče iz kuta
Eine Sammlung von sieben Kurzgeschichten und Novellen von F. X. Toole (bürgerlich Jerry Boyd), einem ehemaligen Boxer und Trainer. Eine der Geschichten aus diesem Buch wurde von Clint Eastwood verfilmt und ist somit ein bekannter Erfolg.
Das Buch, im Jahr 2000 auf Englisch unter dem Titel „Rope Burns: Stories from the Corner“ erschienen, bietet einen intimen Einblick in die Welt des Boxens – aus der Perspektive von Trainern, Managern und Boxern. Die Geschichten handeln nicht nur von den Kämpfen im Ring, sondern auch von Leben, Ambitionen, Schmerz, Rassismus und menschlicher Verletzlichkeit.
Die Titelgeschichte erzählt von Maggie Fitzgerald, einer willensstarken Kellnerin aus ärmlichen Verhältnissen, die in den Männerboxring einsteigt. Mit der Unterstützung des skeptischen Trainers Frankie Dunn wird Maggie zum Star, doch eine Tragödie auf dem Höhepunkt ihres Ruhms verdeutlicht die Zerbrechlichkeit von Träumen. Die Geschichte diente als Grundlage für den 2004 mit einem Oscar ausgezeichneten Film von Clint Eastwood.
Weitere Geschichten sind: „The Rhythm of Life“ über einen jungen Schwarzen, der gegen Straßengangs und Rassismus kämpft; „Middleweight“ über korrupte Manager und ethische Dilemmata; „Der Blinde“ handelt von einem älteren Boxer, der aufgrund von Schlägen an Demenz erkrankt; und „Spuren des Seils“ erzählt vom Aufstieg und Fall eines jungen Talents in einem gewalttätigen Viertel von Los Angeles.
Tooles Stil ist roh, realistisch und poetisch – er verbindet detaillierte Beschreibungen der Boxtechnik (Balance, Taktik, Atmung) mit tiefgründigen emotionalen Porträts. Boxen ist nicht nur ein Sport, sondern eine Metapher für das Leben: Wille, Risiko und Respekt. Das Buch enthüllt die verborgene Magie dieser „männlichen“ Welt, in der Schicksale in Schweiß und Blut miteinander verwoben sind. Bewegend, traurig und unverzichtbar für Fans von Sport und menschlichen Dramen.
Angeboten wird ein Exemplar





