Doba praznine

Doba praznine

Gilles Lipovetsky

In seinem Buch „Das Zeitalter der Leere“ analysiert der französische Philosoph und Soziologe Gilles Lipovetsky die heutige Gesellschaft durch das Prisma von Individualismus, Konsumismus und emotionaler Leere.

Das Werk zeigt den Übergang westlicher Gesellschaften von einem kollektivistischen und ideologischen Rahmen zu einer neuen Phase des postmodernen Individualismus, in der traditionelle Werte, Autoritäten und politische Leidenschaften verschwinden. Lipovetsky beschreibt, wie die Gesellschaft des 20. Jahrhunderts eine „stille Revolution“ erlebte, die von einer narzisstischen Kultur, einem Fokus auf persönliches Vergnügen und der Ästhetik des Alltagslebens dominiert wurde. Die Menschen streben zunehmend nach Selbstverwirklichung und persönlichem Glück, empfinden gleichzeitig aber eine emotionale Leere und Sinnverlust.

Der Autor weist darauf hin, dass die moderne Existenz auf Konsum, Hedonismus und Oberflächlichkeit basiert, während große Ideologien durch private Interessen und den Wunsch nach einem einfachen Leben ersetzt wurden. „Das Zeitalter der Leere“ bedeutet nicht unbedingt Depression oder Hoffnungslosigkeit, sondern zeigt vielmehr, wie der Sinn des Lebens in kleinen Dingen, Mode, Gesundheit und zwischenmenschlichen Beziehungen gesucht wird. Lipovetsky bietet keine Lösungen an, sondern liefert eine eingehende soziologische Analyse des gegenwärtigen Zeitgeists, der von einer Mischung aus Freiheit, Apathie und Unsicherheit geprägt ist.

Titel des Originals
L'Ère du vide: essais sur l'individualisme contemporain
Übersetzung
Ana Moralić
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
191
Verlag
Književna zajednica Novog Sada, Novi Sad, 1987.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Revolucije 1848

Revolucije 1848

Jacques Godechot
Nolit, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,996,99
Anatomija ljudske destruktivnosti

Anatomija ljudske destruktivnosti

Erich Fromm

In einer Welt, in der die Gewalt in ihren verschiedenen Formen ständig zunimmt, behandelt Erich Fromm dieses Problem in einem seiner bedeutendsten Bücher auf äußerst aufschlussreiche Weise.

Naprijed, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
19,96
Industrijska demokracija suupravljanje ili radnička kontrola? - Iskustva i projekti

Industrijska demokracija suupravljanje ili radnička kontrola? - Iskustva i projekti

Dimitri Weiss
Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Politološki rječnik: Država i politika

Politološki rječnik: Država i politika

Dieter Nohlen

Das „Politische Wörterbuch: Staat und Politik“ von Dieter Nohlen ist ein umfassendes Handbuch, das zentrale Begriffe und Konzepte der Politikwissenschaft enthält.

Pan Liber, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,32
Zaustaviti izumiranje jezikâ

Zaustaviti izumiranje jezikâ

Claude Hagège

Der Autor stützt seine Forschung auf die Erkenntnis, dass – wenn sich nichts ändert – in etwa hundert Jahren von den heute etwa 5.000 lebenden Sprachen die Hälfte aussterben wird. Besonders beunruhigt ihn die Tatsache, dass diese Katastrophe in völliger G

Disput, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
18,24
Postindustrijsko društvo

Postindustrijsko društvo

Alain Touraine
Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98