Ukleti pesnik: život Šarla Bodlera

Ukleti pesnik: život Šarla Bodlera

Michel Manoll

Eine detaillierte Biografie von Charles Baudelaire (1821–1867), einem Pionier der modernen Poesie und Symbolik. Manoll erforscht Baudelaires turbulentes Leben, geprägt von Laster und künstlerischem Genie, mit einem Schwerpunkt auf seiner Sammlung „Blumen

Baudelaire wurde in Paris in eine aristokratische Familie hineingeboren, verlor jedoch seinen Vater im Alter von sieben Jahren. Die Wiederverheiratung seiner Mutter mit Oberst Opique führte zu seiner Entfremdung von seiner Familie. Baudelaire lehnte Konventionen ab und führte ein Bohemien-Leben mit Alkohol, Opium und Liebschaften mit Prostituierten wie Jeanne Duval, seiner „schwarzen Venus“. Seine Reisen nach Mauritius prägten seine exotische Poetik zusätzlich.

Manoll beschreibt Baudelaires Kampf mit finanziellen Problemen, Schulden und Syphilis, die seine Gesundheit untergruben. Die Sammlung „Les Fleurs de Mal“ (1857) löste aufgrund ihrer expliziten Themen einen Skandal aus, der zu Gerichtsverfahren und der Zensur von sechs Gedichten führte. Dennoch wurde die Sammlung zu einem Schlüsselwerk des Symbolismus und behandelt Themen wie Milz, Liebe, Laster und Tod. Baudelaires von Missverständnissen geprägtes Verhältnis zur Gesellschaft spiegelt sich im Gedicht „Albatros“ wider, in dem der Dichter die durch gesellschaftliche Normen eingeschränkte Freiheit symbolisiert.

Das Buch beleuchtet Baudelaires Einfluss auf moderne Dichter wie Rimbaud und Verlaine und unterstreicht seine Fähigkeit, im Chaos der Stadt Poesie zu finden. Er starb im Alter von 46 Jahren und hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Literatur.

Original title
La vie passionnee de Charles Baudelaire
Translation
Zorica Milosavljević
Editor
Čedomir Minderović
Illustrations
Mića Popović
Graphics design
Mića Popović
Dimensions
18.5 x 10.5 cm
Pages
213
Publisher
Kosmos, Beograd, 1961.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.

Two copies are available

Copy number 1

Condition:Used, very good condition
Damages or inconvenience notice:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung

Copy number 2

Condition:Used, good condition (visible signs of use)
Damages or inconvenience notice:
  • Spuren von Patina
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Eugenija Grande

Eugenija Grande

Honore de Balzac

„Eugénie Grandet“ (1833), Teil von Balzacs „Menschlicher Komödie“, ist ein realistischer Roman, der sich mit Gier, Familienbeziehungen und den Opfern der Liebe in der französischen Provinzgesellschaft befasst.

Svjetlost, 1970.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.99 - 5.00
Kad župniku prekipi

Kad župniku prekipi

Jean Mercier

Benjamina: Gemeindemitglieder, die für die Blumenarrangements auf den Altären zuständig sind, klatschen und streiten miteinander, jemand hat den Beichtstuhl durcheinander gebracht und einige Gläubige haben eine Petition gegen ihn gestartet.

Verbum, 2017.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
5.28
Toma varalica

Toma varalica

Jean Cocteau

Die Hauptfigur des Romans ist ein junger Mann, der sich fälschlicherweise als Prince de H. ausgibt und unter dieser Identität in die High Society einsteigt.

Kultura, 1962.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
2.98
Žerminal

Žerminal

Émile Zola

In seinem besten Werk „Germinal“ beschrieb Émile Zola realistisch die unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute im Norden Frankreichs in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts.

Rad, 1974.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
5.84
Madam Bovari

Madam Bovari

Gustave Flaubert

Madame Bovary ist ein Meisterwerk des berühmten französischen Schriftstellers Gustave Flaubert und ein Klassiker der Weltliteratur. Der 1857 veröffentlichte Roman erzählt die tragische Geschichte von Emma Bovary, einer Frau, die mit ihrem Leben auf dem fr

Veselin Masleša, 1971.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
52.36 (set)
Lutke se razbijaju

Lutke se razbijaju

Pierre Villetard

Der Roman eines jungen Mädchens

Narodne novine, 1923.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
11.988.39