Katarina Velika

Katarina Velika

Daria Olivier

„Katherine die Große“ (1962) von Darius Olivier schildert das Leben und die Herrschaft von Katharina II., Kaiserin von Russland (1729–1796). Das Werk würdigt ihre Stärke und Vision, offenbart aber auch die persönlichen Opfer, die hinter ihrem Aufstieg ste

Das Buch verfolgt den Weg der deutschen Prinzessin Sophie Augusta Friederike von Anhalt-Zerbst von ihren bescheidenen Anfängen bis zu ihrer Entwicklung zu einer der mächtigsten Herrscherinnen Europas. Olivier beschreibt ihre Ankunft am russischen Hof, ihre Heirat mit Peter III. und den Staatsstreich, der sie 1762 auf den Thron brachte.

Der Roman untersucht Katharinas politisches Genie, ihre Reformen in Bildung, Recht und Verwaltung sowie ihre Rolle bei der Expansion des Russischen Reiches. Besondere Aufmerksamkeit gilt ihren Liebesbeziehungen, darunter denen mit Grigori Orlow und Potemkin, die ihre Herrschaft beeinflussten.

Olivier porträtiert Katharina als komplexe Figur – eine aufgeklärte Herrscherin, aber auch eine Frau, die in Ehrgeiz und Hofintrigen verstrickt ist. Das Buch verbindet historische Fakten mit erzählerischer Lebendigkeit und beleuchtet Katharinas Fähigkeit, in einer männerdominierten Welt zu regieren, ihren Beitrag zur Aufklärung und die Kontroversen um ihr Privatleben.

Titel des Originals
Catherine la Grande
Übersetzung
Mira Kocijanić i Nikola Gavrilović
Titelseite
Boris Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
388
Verlag
Progres, Novi Sad, 1966.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Katarina Velika – ruska carica

Katarina Velika – ruska carica

Daria Olivier

Ein biografischer Roman über eine der mächtigsten Herrscherinnen Russlands, Katharina II. Alekseevna, bekannt als Katharina die Große. Durch anschauliche Erzählungen zeigt Olivier die Reise der deutschen Prinzessin Sophia von den bescheidenen Anfängen bis

Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,74 - 6,98
Tajanstveno ostrvo I-II

Tajanstveno ostrvo I-II

Jules Verne

Der Roman handelt von fünf Flüchtlingen des amerikanischen Bürgerkriegs – dem Ingenieur Clyde Smith, dem Journalisten Gedeon Spilett, dem Seemann Pencroft, dem jungen Herbert und dem Schwarzen Nabu – die der Belagerung von Richmond in einem Ballon entkomm

Svjetlost, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
6,28 - 6,32
Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Onkel Goriot ist die Geschichte des alten Kriegsgewinnlers Goriot und seiner Töchter, die ihn, nachdem sie ihn bis auf die Haut ausgeraubt haben, in der Einsamkeit und dem Elend der Vaquer-Pension sterben lassen, eine Geschichte, die heute auf mehreren Eb

Rad, 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Jadnici

Jadnici

Victor Hugo

Eine epische Geschichte von Erlösung, Opfer und Hoffnung, die den moralischen Kampf des Einzelnen in einer rücksichtslosen Gesellschaft betont. Hugos Fähigkeit, philosophische Tiefe mit spannender Handlung zu verbinden, macht das Werk zeitlos, und seine B

Globus, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
23,56
Stranac

Stranac

Albert Camus

Der Fremde ist ein Roman des französischen Schriftstellers und Philosophen Albert Camus. Der 1942 erschienene Roman ist einer der bedeutendsten Romane der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts und eine der besten literarischen Darstellungen der Abs

Znanje, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,62
Ljepotica dana

Ljepotica dana

Joseph Kessel

Der 1928 erschienene Roman „Die Schönheit des Tages“ des französischen Autors Joseph Kessel erforscht die komplexen psychologischen und emotionalen Ebenen der Hauptfigur Séverine Sérizy.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,46