Utopija

Utopija

Thomas More

In „Utopia“ schildert Thomas More eine imaginäre perfekte Gesellschaft auf einer abgelegenen Insel, in der die herrschenden Prinzipien Harmonie, Gleichheit und Vernunft die Unvollkommenheiten der damaligen europäischen Gesellschaft überwinden. Lateinisch-

„Utopia“ von Sir Thomas More, einem der bedeutendsten Humanisten, Juristen, Theologen, Philosophen, Redner, Dichter und Historiker der Renaissance, gehört zu den bedeutendsten klassischen Werken des politischen Denkens und gilt neben Machiavellis „Der Herrscher“ als eines davon die beiden Bücher, die den Ursprung und die Entwicklung der modernen Politikwissenschaft bestimmten. Es ist das Werk, in dem der Autor die Idee einer nicht existierenden Insel präsentiert, auf der eine ideale politische Regelung aufgebaut wurde, auf der es kein Privateigentum, keine Reichen und Armen gibt, auf der alle Mitglieder der Gesellschaft gleiche Rechte genießen und Verpflichtungen entsprechend ihren Fähigkeiten, und die Gesellschaft ist nach dem rationalen Prinzip der Zweckmäßigkeit sozialer Funktionen organisiert, basierend auf den Prinzipien der Klugheit, des Glaubens und der Moral. Das Buch enthält den lateinischen Originaltext von „Vtopie“ und die erste vollständige Übersetzung von Mores Klassiker in die kroatische Sprache.

Titel des Originals
Utopia
Maße
23 x 15 cm
Seitenzahl
472
Verlag
Globus, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53167-156-9

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Utopija

Utopija

Thomas More

In „Utopia“ schildert Thomas More eine imaginäre perfekte Gesellschaft auf einer abgelegenen Insel, in der die herrschenden Prinzipien Harmonie, Gleichheit und Vernunft die Unvollkommenheiten der damaligen europäischen Gesellschaft überwinden.

Kultura, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,34
Medicina i pravo

Medicina i pravo

Zvonko Bošković

Das Buch bietet einen interdisziplinären Überblick über die Beziehung zwischen dem Gesundheitssystem und der Rechtsordnung, mit besonderem Schwerpunkt auf den Patientenrechten und den Pflichten des medizinischen Fachpersonals.

Pergamena d.o.o., 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,36
Fenomenologija kiča

Fenomenologija kiča

Ludwig Giesz
Biblioteka XX vek, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,24
Etičnost i socijalnost na kušnji (socijalna problematika u Hrvatskoj)

Etičnost i socijalnost na kušnji (socijalna problematika u Hrvatskoj)

Stjepan Baloban

Stjepan Balobans Buch „Ethics and Socialism on Trial“ ist eine wertvolle Lektüre, denn die Soziallehre der Kirche bringt sie jedem näher, der sich ernsthaft für diese Lehre interessiert.

Kršćanska sadašnjost, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,84
The Coming Population Crash: and Our Planet's Surprising Future

The Coming Population Crash: and Our Planet's Surprising Future

Fred Pearce
Beacon Press, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,46
Zaustaviti izumiranje jezikâ

Zaustaviti izumiranje jezikâ

Claude Hagège

Der Autor stützt seine Forschung auf die Erkenntnis, dass – wenn sich nichts ändert – in etwa hundert Jahren von den heute etwa 5.000 lebenden Sprachen die Hälfte aussterben wird. Besonders beunruhigt ihn die Tatsache, dass diese Katastrophe in völliger G

Disput, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
18,24