Mala supruga

Mala supruga

Milica Jakovljević Mir-Jam

Im Mittelpunkt des Romans steht ein naives Mädchen vom Land mit reinem Herzen und unverdorbener Seele (in Adaptionen meist Ana genannt). Dieser klassische Liebesroman aus den 1930er-Jahren erfreute sich großer Beliebtheit und berührt mit seiner Schlichthe

1,222 / 5,000 Aufgewachsen in einem idyllischen Dorf, träumt unsere Heldin von großer Liebe und einer glücklichen Familie. Doch das Schicksal führt sie in eine arrangierte Ehe mit dem angesehenen Belgrader Arzt Stanoje. Die Ehe wird aus praktischen Gründen geschlossen – Mitgift, gesellschaftlicher Status und Geld.

Stanoje, kühl und ehrgeizig, beendet seine langjährige, heimliche Affäre mit einer eleganten Geliebten aus der städtischen Elite nicht. Die junge Ehefrau kommt in einer eleganten Belgrader Wohnung an, doch hier beginnt ihr Leid. Sie muss sich mit einem eintönigen Alltag, Hausarbeit, aufgesetzten Lächeln und der schmerzhaften Entdeckung der Untreue ihres Mannes auseinandersetzen.

Ihre dörfliche Einfachheit wird ihr in der eleganten Welt zur Last, wo sie für ihre Naivität verspottet wird. Sie versucht, sich anzupassen – sie lernt tanzen, sich elegant zu kleiden und städtische Spezialitäten zu kochen –, doch jeder Schritt fügt ihr neue Wunden zu. Die Handlung gipfelt in der Entdeckung ihrer Geliebten und der damit einhergehenden tiefen Demütigung.

Der Roman erkundet auf berührende Weise die Themen Liebe, Verrat, Klassenunterschiede und die Stellung der Frau in der traditionellen Gesellschaft. Mir-Jam schreibt fesselnd, mit unerwarteten Wendungen und starken Emotionen. Die Hauptfigur durchlebt eine schwere Krise, findet aber Kraft in Erinnerungen und Freundschaften. Das Ende lässt einen Hoffnungsschimmer aufkeimen – vielleicht eine Scheidung oder einen Neuanfang – und unterstreicht, dass wahre Liebe nicht auf Lügen beruhen kann.

Maße
20,3 x 15 cm
Seitenzahl
386
Verlag
Alfa, Zagreb, 1977.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Žene mojega oca

Žene mojega oca

José Eduardo Agualusa

Mit dem Roman Die Frau meines Vaters setzt er seine kritische und ironische Auseinandersetzung mit seiner Heimat Angola fort.

MeandarMedia, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,23
Posljednja konkubina

Posljednja konkubina

Lesley Downer

Wir schreiben das Jahr 1861. Sachi ist tief in den Bergen Japans aufgewachsen und hat sich immer anders gefühlt.

Oceanmore, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,96
Uncle Tom's Children

Uncle Tom's Children

Richard Wright
Izdatel'stvo Prosveštenie, 1968.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,36
Zbogom Slavonijo 2

Zbogom Slavonijo 2

Josip Kozarac
Privlačica, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Pirati s Kariba: Nepoznate plime

Pirati s Kariba: Nepoznate plime

Tim Powers

Ein historisches Fantasy-Abenteuer, das im goldenen Zeitalter der Piraterie zu Beginn des 18. Jahrhunderts spielt. Der Roman diente als Inspiration für den vierten Film der Reihe, „Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten“ (2011), der jedoch erheblich v

Zagrebačka naklada, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,26 - 7,42
Zločin i kazna

Zločin i kazna

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Schuld und Sühne (1866), ein Meisterwerk von F. M. Dostojewski, einem russischen Genie mit tiefgründiger Seele, das die Grenzen des Bösen und der Erlösung erforscht. Mit einem Nachwort von Alexander Flaker.

Naprijed, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,24