Tatarska pustinja

Tatarska pustinja

Dino Buzzati

Der Roman „Die Tartarenwüste“ erlangt seine volle Bedeutung erst, wenn er als Reflexion über den grundlegenden Sinn des Lebens und der Menschheitsgeschichte interpretiert wird.

Dino Buzzatis Roman „Die Tartarenwüste“ könnte als eine Art Echo der sogenannten absurden Literatur gedeutet werden, wäre darin nicht schon alles allzu normal. Es ist die Geschichte eines Mannes, der angesichts der Sinnlosigkeit der Welt und des Lebens darin dieses Problem ganz einfach, fast unmerklich, überwindet, indem er sich der Absurdität seiner Lebenssituation ohne viele Fragen ergibt und keine Ansprüche mehr an sein Leben stellt. Dadurch verliert er eine grundlegende menschliche Eigenschaft: den Widerstand gegen die Sinnlosigkeit und das Ringen um den Sinn des eigenen Lebens.

Der Held des Buches, ein junger Offizier, erwartet voller Vorfreude seinen ersten Einsatz nach der Militärakademie. Er wird einer geheimnisvollen Festung am Rande der Wüste zugeteilt, von der einst ein feindlicher Angriff ausging: einmal, aber nie wieder. Doch nach militärischer Logik lauert an dieser Wüstengrenze stets Gefahr. Unser Held gewöhnt sich allmählich an seine neue Umgebung, bis ein Leben ohne die Festung und ihren vermeintlichen Zweck für ihn unvorstellbar wird. Nach einigen Jahren kehrt er für einen kurzen Urlaub in seine Heimatstadt zurück. Dies fordert ihn heraus, darüber nachzudenken, wie er sein Leben fortsetzen möchte.

Titel des Originals
Il Deserto dei Tartari
Übersetzung
Jerka Belan
Editor
Mate Zorić
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21,5 x 12,5 cm
Seitenzahl
224
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zovem se Aram

Zovem se Aram

William Saroyan
Rad, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Vetar ne zna čitati

Vetar ne zna čitati

Ričard Mejsn
Svjetlost, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96 - 2,98
Majstori

Majstori

Vincent Šikula
Mladost, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,33
Kamilje oko

Kamilje oko

Čingiz Torekulovič Ajtmatov
Progres, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99
Naše veliko spravišče: desertni roman s izvornim geografskim podrijetlom

Naše veliko spravišče: desertni roman s izvornim geografskim podrijetlom

Petar Babić

Petar Babićs Roman Naše velko spravišče basierte auf einem Volkstheaterstück, das auf einer Legende aus dem 14. Jahrhundert über die Versöhnung der adligen Kalnik-Bauern Šljivar und der Purger von Varo basierte.

Jesenski i Turk, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,56
Istina i druge laži

Istina i druge laži

Sascha Arango

Henry je uspješan pisac. Otmjen je, velikodušan i vrlo opasan. Henry je zapravo beskrupulozni hohštapler koji si je osigurao izrazito lagodan život.

Znanje, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,94 - 2,96