Shirley

Shirley

Charlotte Bronte

Der Roman Shirley (1849) ist nach Jane Eyre Charlotte Brontës zweiter Gesellschaftsroman. Er schildert die durch die Napoleonischen Kriege und die Handelsblockade verursachte Industriekrise, bei der Maschinen die Arbeiter ersetzen und Unzufriedenheit und

Tauchen Sie ein in eine leidenschaftliche Geschichte über Liebe, Ehrgeiz und sozialen Wandel in Yorkshire während der Industriellen Revolution von 1811–1812. Caroline Helstone, eine zarte Waise, die in den ehrgeizigen Fabrikbesitzer Robert Moore verliebt ist, leidet unter hoffnungsloser Liebe, als dieser Maschinen einführt, was den Zorn der Maschinenstürmer und die Zerstörung seiner Fabrik provoziert. Ihr Schicksal verflechtet sich mit dem der wohlhabenden Erbin Shirley Keeldar, einer unabhängigen und mutigen Frau, die Verehrer abwehrt und Robert aus Selbstsucht unterstützt, nur um dann tiefe Gefühle für dessen Bruder Louis, einen stolzen Schulmeister, zu entwickeln.

Als Caroline vor Kummer schwach wird und ihre Mutter, Mrs. Pryor, die sie aus Armut verlassen hat, bloßstellt, wird Shirley mit den Erwartungen und Ängsten ihrer Familie konfrontiert. Die Spannung gipfelt in einem Angriff auf die Fabrik, bei dem Robert verwundet wird und die Liebe in den Momenten der Genesung neu entflammt. Kriege enden, der Handel floriert, und Paare – Caroline und Robert, Shirley und Louis – feiern den Triumph des Herzens über den Ehrgeiz.

Brontës Kritik an Industrialisierung, Geschlechterungleichheit und der Stärke der weiblichen Seele ist atemberaubend. Perfekt für Jane Eyre-Fans – eine Geschichte von Mut und Erneuerung, die einen nicht mehr loslässt!

Übersetzung
Gordana Popović Vujičić
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
650
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1974.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bel-Ami

Bel-Ami

Guy de Maupassant

Der Roman verfolgt den Aufstieg von George Duroy, einem ehemaligen Soldaten, der die soziale Leiter von Paris erklimmt, indem er mächtige Frauen manipuliert.

Matica hrvatska, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62
Bačva baruta

Bačva baruta

Minette Walters

In dem kleinen Dorf Sowerbridge in Hampshire wurden die ältere Frau Lavinia Fanshaw und ihre Pflegerin Dorothy Jenkins brutal ermordet.

Mozaik knjiga, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,62
Nema mesta na nebu

Nema mesta na nebu

Vladan Tomić
NIRO Književne novine, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
2,99
Gospoda Glembajevi

Gospoda Glembajevi

Miroslav Krleža

„Die Glembays“ ist ein Psychodrama, das laut Krleža selbst 40 Jahre zu spät in die kroatische Literatur kam.

Sys Print, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,22
I ne reče ni reči

I ne reče ni reči

Heinrich Böll

In Bolls Romanen ist eines der zentralen Themen der Versuch, in einer Zeit des Terrors sowie in einer Zeit des materiellen Wohlstands und der Korruption grundlegende moralische Werte zu bewahren.

Svjetlost, 1965.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,22 - 3,98
Momak u modrom

Momak u modrom

Jean Giono

„Der Junge in Blau“ ist ein Buch, das uns dazu ermutigt, nach innen zu schauen und über unsere Handlungen und Beziehungen zur Natur und anderen nachzudenken.

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32