Na Drini ćuprija

Na Drini ćuprija

Ivo Andrić

„Die Brücke über die Drina“ (1945) von Ivo Andrić ist ein Meisterwerk der Weltliteratur, eine historische Chronik über die Brücke über die Drina in Višegrad, die die Beständigkeit und das Schicksal der Menschen im Laufe der Jahrhunderte symbolisiert.

Der Roman begleitet vier Jahrhunderte, von der osmanischen Ära bis zum Ersten Weltkrieg, und verknüpft dabei die Schicksale einzelner Menschen mit der Geschichte des Balkans. Die im 16. Jahrhundert im Auftrag des Großwesirs Mehmed Pascha Sokolović erbaute Brücke steht als Metapher für die Verbindung und Trennung von Kulturen, Religionen und Völkern.

Andrić beschreibt ihren Bau, begleitet von einer Opferlegende, und das Leben rund um die Brücke – vom osmanischen Adel über Kaufleute und Bauern bis hin zur österreichisch-ungarischen Obrigkeit. Geschichten über Figuren wie Radisav, einen Mann, der sich gegen den Bau auflehnt, Fata, die für die Tradition tragisch stirbt, oder Lotika, die Verwalterin des Han, offenbaren menschliche Leidenschaften, Leid und Träume.

In Vignetten schildert Andrić Konflikte zwischen Christen, Muslimen und Juden, aber auch die Einheit, die die Brücke symbolisiert. Der Roman behandelt Themen wie Vergänglichkeit, Schicksal und den Einfluss der Geschichte auf den Einzelnen. Die Brücke bleibt ein fester Punkt im Strudel des Wandels, ein Zeuge von Liebe, Konflikt und Krieg. Schließlich, mit Beginn des Ersten Weltkriegs, wird die Brücke teilweise zerstört und symbolisiert die Zerbrechlichkeit der Harmonie.

Andrićs poetische und philosophische Sprache und der reiche historische Kontext machen den Roman zu einer universellen Geschichte über den Menschen und seinen Platz in der Geschichte. Das mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Werk feiert die Stärke des menschlichen Geistes und die Beständigkeit der Kunst.

Editor
Muris Idrizović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
281
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1974.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Knjiga, kula, deca

Knjiga, kula, deca

Ivo Andrić
Svjetlost, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99
Sabrana djela VIII: Znakovi - pripovetke

Sabrana djela VIII: Znakovi - pripovetke

Ivo Andrić

Diese Sammlung vereint eine Reihe von Andrićs kürzeren Werken, die sich mit menschlichen Schicksalen, historischen und sozialen Umständen sowie universellen Fragen der menschlichen Natur befassen.

Mladost, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,42
Priča o vezirovom slonu i druge priče

Priča o vezirovom slonu i druge priče

Ivo Andrić
Nakladni zavod Hrvatske, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,22
Bio jednom jedan vitez

Bio jednom jedan vitez

Christina Dodd

Nakon velikog uspeha sa romanima Jedno divno veče, Kidnapovana nevesta i Bosonoga princeza, Kristina Dod nastavlja da oduševljava naslovima prevedenim na hrvatski jezik sa romanom Bilo jednom vitezu.

Mozaik knjiga, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,26
Izgubljeno dostojanstvo

Izgubljeno dostojanstvo

Hans Werner Richter

U ovom romanu Richter je plastično prikazao poslijeratno njemačko društvo sa svim njegovim slabostima i manama, sa svim suprotnostima koje ga prožimaju. Bez sumnje jedno od najvrednijih djela koja nas upoznaju s tim razdobljem njemačke povijesti.

Naprijed, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Katarina Mediči

Katarina Mediči

Ivo Luzzati

„Katarina de Mediči“ (1965) Iva Lucatija je detaljan prikaz života Katarine de Mediči (1519–1589), firentinske plemkinje i francuske kraljice, poznate po svojoj političkoj moći tokom verskih ratova u Francuskoj.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,00 - 4,96