Đakovo

Đakovo

Zdravka Dean, Krešimir Pavić, Andrija Šuljak

Ein umfassender Überblick über die Geschichte, Kultur und soziale Entwicklung der Stadt Đakovo von ihren Anfängen bis zur Neuzeit. Eine Monographie, die anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums veröffentlicht wurde.

Đakovo, im Herzen Slawoniens gelegen, ist seit Jahrhunderten ein bedeutendes wirtschaftliches, religiöses und kulturelles Zentrum. Bekannt ist es für seine St.-Peters-Kathedrale, das Wahrzeichen der Stadt und eines der bedeutendsten Beispiele historistischer Architektur in Kroatien.

Das Werk beschreibt detailliert die Entwicklung Đakovos von der Römerzeit über mittelalterliche Bistümer bis hin zur osmanischen Herrschaft und der späteren Habsburgerzeit. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle des Bistums Đakovo gelegt, das das geistige und administrative Leben der Region ab dem 13. Jahrhundert prägte. Die Autoren analysieren den wirtschaftlichen Fortschritt im 19. Jahrhundert, als Đakovo zu einem Handels- und Handwerkszentrum wurde, sowie die Entwicklung der Landwirtschaft, insbesondere des Weinbaus und der Pferdezucht, für die die Stadt berühmt ist (Lipikaner-Pferde).

Das Buch beleuchtet außerdem das kulturelle Leben, einschließlich literarischer und künstlerischer Beiträge, sowie die Tradition der Đakovo-Stickerei, einer Veranstaltung zur Feier slawonischer Folklore. Besonderes Augenmerk wird auf die gesellschaftlichen Veränderungen im 20. Jahrhundert gelegt, einschließlich der Auswirkungen von Kriegen und politischen Unruhen. Basierend auf Archivquellen und reich bebildert, bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Identität Đakovos als einer Stadt, die Tradition und Moderne vereint.

Übersetzung
Barica Ilić, Branka Mioč
Illustrationen
Milan Grozdanić (karta Đakova)
Titelseite
Antun Tuna Jakić
Maße
23 x 24 cm
Seitenzahl
118
Verlag
Z agencija za marketing, Zagreb, 1990.
 
Auflage: 2.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 4

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Đakovo

Đakovo

Zdravka Dean, Ive Mažuran

Die Monographie von Zdravka Dean und Ivo Mažuran bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, Kultur und das Leben von Đakovo. Die Monographie ist eine wertvolle Lektüre für alle, die Đakovo, seine Geschichte, sein kulturelles Erbe und sein zei

Dean, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,56
Proizvodnja pokljuka u Požeškom Novom Selu: Separat

Proizvodnja pokljuka u Požeškom Novom Selu: Separat

Zdenka Lechner

Zdenka Lechner, die erste Ethnologin am Museum Slawoniens (1951–1965), leistete bedeutende Beiträge zur Erforschung der traditionellen Kultur Slawoniens, einschließlich der Verwendung von Pokljuc – Tondeckeln zum Backen von Brot und Gebäck auf dem Herd.

Muzej Slavonije, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32
Baština djedova: Ilustrirani prikaz najvažnijih spomenika hrvatske srednjovjekovne baštine

Baština djedova: Ilustrirani prikaz najvažnijih spomenika hrvatske srednjovjekovne baštine

Ljubo Karaman

Illustrierte Präsentation der wichtigsten Denkmäler des kroatischen mittelalterlichen Erbes.

Školska knjiga, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,50
Najveće kulture svijeta 7: Bizant

Najveće kulture svijeta 7: Bizant

Ania Skliar

„The Greatest Cultures of the World“ ist eine Sammlung von acht Büchern, die über die großen Zivilisationen der Welt sprechen. Die Bücher wurden erstmals 2005 in Rijeka vom Verlag Extrada d.o.o. in Kroatien veröffentlicht, alle acht Bücher wurden jedoch a

Extrade, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,74
Bolman je bio Bolman

Bolman je bio Bolman

Jovan M. Nedić

Monographie über das Baranja-Dorf Bolman. Das Buch besteht aus drei Hauptteilen: „Aus der Geschichte des Dorfes und der Kirchengemeinde“, „Bolman war Bolman – Vidoja Bijelićs Erinnerungen“ und „Ledari“ mit einer Beschreibung von Bolmans Bräuchen und Menta

Vlastita naklada, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,36
Nord Kap: mali skandinavski zemljopis

Nord Kap: mali skandinavski zemljopis

Slavko Batušić

„Nord Kap: Eine kleine skandinavische Geographie“ von Slavko Batušić ist ein Reisebericht, ein kultureller Essay und ein fiktionales Werk, das eine malerische Darstellung Skandinaviens liefert – seiner Natur, Geschichte, Menschen und seines Geistes.

Minerva nakladna knjižara, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24