Otkrića i istraživanja: Povijest čovjekovih putovanja u nepoznato

Otkrića i istraživanja: Povijest čovjekovih putovanja u nepoznato

Frank Debenham

Debenham (1883–1965), ein britischer Geograph und Glaziologe, der an Scotts Antarktisexpedition Terra Nova (1910–1913, er überlebte als einer von nur fünf) teilnahm, fasst hier die Geschichte der Entdeckungsreisen als eine epische Geschichte menschlicher

Das chronologisch aufgebaute Buch, illustriert mit Atlaskarten, zeichnet die Reisen von prähistorischen Wanderungen vor 50.000 Jahren (von Afrika nach Eurasien) bis zu modernen Entdeckungen nach: phönizische Seefahrer, die Entdeckung Grönlands durch die Wikinger (Leif Eriksson, 1000 n. Chr.), Kolumbus’ Reise (1492), Magellans Weltumsegelung (1519–1522), James Cook im Pazifik (18. Jahrhundert), Livingstone in Afrika, Amundsens Südpolexpedition (1911) und Scotts tragischer Versuch. Kapitel: „Warum der Mensch erforscht und wie er das Erforschen lernte?“, „Die Erforschung Amerikas“, „Asien und der Pazifikraum“, „Afrika und Australien“ sowie „Die Polarregionen und der Weltraum“.

Debenham hebt die Beweggründe – Handel, Religion, Wissenschaft, Imperialismus – und die technologischen Innovationen hervor: von Kanus bis zu Dampfschiffen. Als Atlas rekonstruiert das Buch visuell Routen, Entdeckungen und Irrtümer (z. B. den Mythos der flachen Erde), kritisiert den Eurozentrismus und feiert gleichzeitig die universelle Leidenschaft. Zitat: „Entdeckungsreisen bedeuten nicht nur, neue Länder zu entdecken, sondern auch sich selbst neu zu entdecken.“

Das Buch beeinflusste die populärwissenschaftliche Geographie, wird für seine Verständlichkeit gelobt und ist in Schulen hilfreich, um das Thema Globalisierung zu verstehen. In Kroatien, mit seiner maritimen Tradition in Dalmatien, erinnert es daran: Jede Reise verändert die Welt.

Titel des Originals
Discovery and Exploration: An Atlas-History of Man's Journeys into the Unknown
Übersetzung
Rene Lui
Editor
Melita Tomašević
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
272
Verlag
Marjan tisak, Split, 2005.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 6,324,74
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 16.11.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

More i vlast obalne države: Historijski razvoj

More i vlast obalne države: Historijski razvoj

Natko Katičić

Das Buch von Natko Katičić stellt ein grundlegendes Werk auf dem Gebiet des internationalen Seerechts dar. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Quelle für Juristen, Historiker und alle, die sich für Seerecht und internationale Beziehungen interessieren.

Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1953.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,20
Historija čovječanstva : kulturni i naučni razvoj (temelji modernog svijeta : pismeno priopćavanje i lijepa književnost, likovna umjetnost i glazba, znanost i tehnologija između 1300. i 1530.) svezak četvrti / knjiga treća

Historija čovječanstva : kulturni i naučni razvoj (temelji modernog svijeta : pismeno priopćavanje i lijepa književnost, likovna umjetnost i glazba, znanost i tehnologija između 1300. i 1530.) svezak četvrti / knjiga treća

Louis Gottschalk, Loren C. Mackinney, Earl H. Pritchard

„History of Mankind: Cultural and Scientific Development“ ist eine Buchsammlung, die sich mit der Geschichte der gesamten wissenschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Menschheit befasst.

Naprijed, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
68,52 (sammlung)
Povijest #15: Kolonijalna carstva i imperijalizam (1871.-1914.)

Povijest #15: Kolonijalna carstva i imperijalizam (1871.-1914.)

Der fünfzehnte Band der Weltgeschichte-Reihe behandelt die Zeit von 1871 bis 1914, die vom Höhepunkt des Kolonialismus und Imperialismus geprägt war. Das reich bebilderte Buch bietet einen umfassenden Überblick über diese Zeit globaler Veränderungen und S

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,46
Historija čovječanstva : kulturni i naučni razvoj (temelji modernog svijeta : važniji vjerski događaji 1500-1775 ; politička i društvena misao 1300-1775) svezak četvrti / knjiga druga

Historija čovječanstva : kulturni i naučni razvoj (temelji modernog svijeta : važniji vjerski događaji 1500-1775 ; politička i društvena misao 1300-1775) svezak četvrti / knjiga druga

Louis Gottschalk, Loren C. Mackinney, Earl H. Pritchard

„History of Mankind: Cultural and Scientific Development“ ist eine Buchsammlung, die sich mit der Geschichte der gesamten wissenschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Menschheit befasst.

Naprijed, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
68,52 (sammlung)
Velika ilustrirana povijest svijeta, #17

Velika ilustrirana povijest svijeta, #17

Hannes Pixa, Carel J. Du Ry, Helmut Ehrler, dr. Horst Fritz, Hanno Hafner, dr. Matthias Heinitz, ...

1945-1962.

Otokar Keršovani, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,48
Sva čuda svijeta (velike znanosti iz čitava svijeta od piramide do kozmodroma)

Sva čuda svijeta (velike znanosti iz čitava svijeta od piramide do kozmodroma)

Roland Gööck

Der Kreis der sieben Weltwunder der Antike wurde vom Autor um sechzig der schönsten Wunder der Gegenwart erweitert.

Marjan tisak, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,72 - 4,98